02.09.20, 00:31
Hallo juba,
ich habe auf meiner Wanted-Liste schon länger die Austin-Rose Grace stehen, jedoch bisher noch nicht gekauft. Diese Rose soll auch gut für die Kübelhaltung geeignet sein. Sie blüht in der Farbe apricot, duftet angeblich stark ähnlich wie Teerosen und ist öfters blühend.
Vielleicht hat hier jemand praktische Erfahrung mit dieser Rose und kann Dir mehr zu dieser Rose berichten.
ich habe auf meiner Wanted-Liste schon länger die Austin-Rose Grace stehen, jedoch bisher noch nicht gekauft. Diese Rose soll auch gut für die Kübelhaltung geeignet sein. Sie blüht in der Farbe apricot, duftet angeblich stark ähnlich wie Teerosen und ist öfters blühend.
Vielleicht hat hier jemand praktische Erfahrung mit dieser Rose und kann Dir mehr zu dieser Rose berichten.
LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m



Mir gefällt sie auch, nur nicht für diese Ecke. Hab eben nochmal Fotos angeschaut.
Wenn du sie an dem Bogen anbindest , wird sie sicher auch stärker nach oben wachsen als gewöhnlich. Ob das schön aussehen würde
Ich stelle sie mir mit ihrem Hang zu FKK eher nicht so dolle vor! ![[Bild: 32938658qv.jpg]](https://up.picr.de/32938658qv.jpg)
Die Ecke muss erst noch in Angriff genommen werden, da ist ein Entwässerungsgraben, der es einem nicht einfacher macht.
Ich finde, das hat echt Potential! Da fällt mir sofort die borrowed landscape der Engländer ein. Und noch dazu Tiere auf der anderen Seite!
Es ging ja um die Rose... an der Grenze zur Weide würde ich auch eher natürlicher anmutende Rosen, bestenfalls halbgefüllt verwenden. Wie gefällt dir der Direktor Benschop? Mit Schnitt nach der Blüte kann ich mir den an einem breiten Bogen vorstellen. Mit gutem Platz schafft er auch eine Nachblüte im Herbst.![[Bild: 39422607am.jpg]](https://up.picr.de/39422607am.jpg)
Du willst nicht zufällig mal vorbeikommen? 
Wie ich das dem Mann beibringe, ist ein andere Frage.