25.09.20, 13:00
Rote Bete war eines der Gemüse, an die ich ungern gegangen bin: rote Pfoten, viel Gespritze, Flecken gehen kaum raus, riecht unangenehm. Sohn isst sie gerne gekocht aus dem Glas. So gab es sie öfter mal. Dieses Jahr sind in einem kleinen Hochbeet endlich mal welche erntereif gewachsen und dieser Tage gab es die erste Ernte. Da wollte ich mal was Neues probieren, habe Rezepte gewälzt und schließlich etwas gewagt. Das Gemüse ist erstaunlich vielfältig und wandlungsfähig einsetzbar.
Rote-Bete-Blattgemüse
Knollen von Stielen schneiden, getrennt beides waschen, abtropfen lassen. Stiele von den Blättern trennen und in kurze Stücke schneiden - 2cm bis 3cm lang. Zusammen mit einer gewürfelten Zwiebel mit etwas Fett glasig dünsten. Ablöschen mit Weißwein (oder Wasser-Essig-Gemisch), 20-30 Minuten köcheln lassen und würzen mit 2 TL Zucker, 1 Prise Salz, ordentlich Pfeffer, 1/2 TL Curry und min. 1 TL Ingwerpulver - oder frisch geraspeltem Ingwer. Dazu gibt man klein gewürfelten Apfel (mit Schale), klein gewürfelte Birne (mit Schale), u.U. 1/2 (über)reife Banane, in Streifen geschnittene Gemüsepaprika und bindet mit 1/2 Becher Schlagsahne ab. Dazu gab es Reis.
Rote Bete Salat
Rohe Knolle schälen, grob raspeln; 1 großen Apfel entkernen, grob raspeln; 1 Birne entkernen, grob raspeln. Alles mischen. Würzen mit 1-2 EL Sahnemeerrettich, 2 EL Olivenöl, 2 EL weißem Balsamico, 2-3 TL Zucker, Pfeffer, Salz, Ingwer, etwas Knoblauch. Nochmals gut durchmischen, 1 gewässerten Löwenzahn in schmale Streifen schneiden, unterziehen und mit 1/2 Becher Schmand/saurer Sahne abrunden. Dazu Pellkartoffeln.
Inse
Rote-Bete-Blattgemüse
Knollen von Stielen schneiden, getrennt beides waschen, abtropfen lassen. Stiele von den Blättern trennen und in kurze Stücke schneiden - 2cm bis 3cm lang. Zusammen mit einer gewürfelten Zwiebel mit etwas Fett glasig dünsten. Ablöschen mit Weißwein (oder Wasser-Essig-Gemisch), 20-30 Minuten köcheln lassen und würzen mit 2 TL Zucker, 1 Prise Salz, ordentlich Pfeffer, 1/2 TL Curry und min. 1 TL Ingwerpulver - oder frisch geraspeltem Ingwer. Dazu gibt man klein gewürfelten Apfel (mit Schale), klein gewürfelte Birne (mit Schale), u.U. 1/2 (über)reife Banane, in Streifen geschnittene Gemüsepaprika und bindet mit 1/2 Becher Schlagsahne ab. Dazu gab es Reis.
Rote Bete Salat
Rohe Knolle schälen, grob raspeln; 1 großen Apfel entkernen, grob raspeln; 1 Birne entkernen, grob raspeln. Alles mischen. Würzen mit 1-2 EL Sahnemeerrettich, 2 EL Olivenöl, 2 EL weißem Balsamico, 2-3 TL Zucker, Pfeffer, Salz, Ingwer, etwas Knoblauch. Nochmals gut durchmischen, 1 gewässerten Löwenzahn in schmale Streifen schneiden, unterziehen und mit 1/2 Becher Schmand/saurer Sahne abrunden. Dazu Pellkartoffeln.
Inse
réverénce devant Till Brönner
Kunst ist unverzichtbar