Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Rote Bete

Ansichts-Optionen
Rote Bete
Cornelssen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.916
Themen: 187
Registriert seit: 08 2011
#1
25.09.20, 13:00
Rote Bete war eines der Gemüse, an die ich ungern gegangen bin: rote Pfoten, viel Gespritze, Flecken gehen kaum raus, riecht unangenehm. Sohn isst sie gerne gekocht aus dem Glas. So gab es sie öfter mal. Dieses Jahr sind in einem kleinen Hochbeet endlich mal welche erntereif gewachsen und dieser Tage gab es die erste Ernte. Da wollte ich mal was Neues probieren, habe Rezepte gewälzt und schließlich etwas gewagt. Das Gemüse ist erstaunlich vielfältig und wandlungsfähig einsetzbar.

Rote-Bete-Blattgemüse

Knollen von Stielen schneiden, getrennt beides waschen, abtropfen lassen. Stiele von den Blättern trennen und in kurze Stücke schneiden - 2cm bis 3cm lang. Zusammen mit einer gewürfelten Zwiebel mit etwas Fett glasig dünsten. Ablöschen mit Weißwein (oder Wasser-Essig-Gemisch), 20-30 Minuten köcheln lassen und würzen mit 2 TL Zucker, 1 Prise Salz, ordentlich Pfeffer, 1/2 TL Curry und min. 1 TL Ingwerpulver - oder frisch geraspeltem Ingwer. Dazu gibt man klein gewürfelten Apfel (mit Schale), klein gewürfelte Birne (mit Schale), u.U. 1/2 (über)reife Banane, in Streifen geschnittene Gemüsepaprika und bindet mit 1/2 Becher Schlagsahne ab. Dazu gab es Reis.


Rote Bete Salat

Rohe Knolle schälen, grob raspeln; 1 großen Apfel entkernen, grob raspeln; 1 Birne entkernen, grob raspeln. Alles mischen. Würzen mit 1-2 EL Sahnemeerrettich, 2 EL Olivenöl, 2 EL weißem Balsamico, 2-3 TL Zucker, Pfeffer, Salz, Ingwer, etwas Knoblauch. Nochmals gut durchmischen, 1 gewässerten Löwenzahn in schmale Streifen schneiden, unterziehen und mit 1/2 Becher Schmand/saurer Sahne abrunden. Dazu Pellkartoffeln.



Inse

réverénce devant Till Brönner
Kunst ist unverzichtbar
Suchen
Zitieren
gundermann47
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 29
Themen: 0
Registriert seit: 08 2020
#2
25.09.20, 13:17
Sehr gerne mache ich Rote Bete als Pfannengemüse.

In Würfelchen schneiden, dazu eine Zwiebel in Ringen und Kochbirnen in Würfelchen. Gemeinsam etwa eine halbe Stunde in Butterschmalz braten, dann mit irgendeinem Fruchtsaft ablöschen. Noch ein bißchen Waldhonig und Rosmarin dazu... die Kerne aus den Kardamomkapseln sind auch lecker.

Ich mache das gerne zu Kurzgebratenem oder pur zu Kartoffelpuffern.

Außerdem brauche ich Rote Bete immer für Borschtsch... Nyam
Suchen
Zitieren
gundermann47
Jung-Krauterer
**
Beiträge: 29
Themen: 0
Registriert seit: 08 2020
#3
25.09.20, 13:19
Nachtrag: Dein Blattgemüse mache ich mit Mangold. Allerdings ohne Banane und Paprika, und mit Schmand statt süßer Sahne.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.105
Themen: 30
Registriert seit: 11 2012
#4
25.09.20, 14:26
Beides liest sich gut und klingt lecker, ich liebe Rote Beete. Meine angebauten sind aber schon lange vertilgt.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Luna
MNS- Träger
*****
Beiträge: 3.332
Themen: 43
Registriert seit: 03 2013
#5
25.09.20, 15:58
Hier im Vegi-Strang habe ich zwei kleine rote Bete (Bild vor dem garen) ungeschält, mit Gartenkräuter, Butter und etwas Honig in Backtrennpapier gepackt und im Ofen gegart.
So habe ich sie am liebsten Nyam

Man sollte nicht über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird. Yes
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »



Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Rote Bete einmachen ??
typ-17
23
11.719
Letzter Beitrag von Teetrinkerin
04.09.19, 11:32
 Rote Bete und Meerrettich
Yarrow
12
5.147
Letzter Beitrag von binebaer
23.05.13, 21:17

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus