21.08.21, 13:27
Hab' mal ein Uralt-Bild aus 2006 ausgegraben, da trägt er erstmalig. Und er ist noch eine Säule, inzwischen hat er sich im oberen Bereich verzweigt, ich meine er wäre jetzt "dreiarmig", muss ich noch einmal genau gucken.
Die Äpfel in diesem Jahr sind insgesamt sehr klein, auch bei dem Säulenbäumchen.
Die Äpfel in diesem Jahr sind insgesamt sehr klein, auch bei dem Säulenbäumchen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.08.21, 13:31 von Melly.)
Liebe Grüße
M.


Die beiden wären aber schon reif fürs (Kühlschrank-)Lager gewesen und ich habe sie deshalb heute als rotes Apfelkompott verzehrt (natürlich ohne Würmer).
Die Äpfel dieser Sorte werden zwar gerne leicht angepickt und angebohrt, faule Stellen hatte ich jedoch bisher nur durch Sonnenbrand im Jahr 2019.