20.01.16, 10:27
(19.01.16, 18:56)Gudrun schrieb: Patente auf unsere Lebensmittel?
Vielleicht hilft Unterzeichnen?
hab ich schon, und hoffe es hilft
LG Orchi
Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne
(19.01.16, 18:56)Gudrun schrieb: Patente auf unsere Lebensmittel?
Vielleicht hilft Unterzeichnen?
ich habe abgespeichert Finger weg Monsanto. Aber beschwören möchte ich es nicht
(09.03.18, 19:40)Sitta schrieb: ... ich habe abgespeichert Finger weg Monsanto.

(09.03.18, 19:40)Sitta schrieb: Die Quedlingburger waren doch aus dem Osten
mal nach dieser Firma gefragt. Aber es wusste wohl niemand etwas. (28.02.12, 21:32)Unkrautaufesserin schrieb: Wenn Ihr deutsche Firmen unterstützen wollt: Ehemalige Betriebsteile (zwei zwangseingegliederte Familienunternehmen) wurden teilweise von ehemaligen Mitarbeitern in mühevoller Kleinarbeit wieder aufgebaut und arbeiten jetzt unter den Namen Chrestensen und Quedlinburger. Beide Firmen haben weiterhin samenfeste Sorten, und Quedlinburger orientiert sich zumindest teilweise am Dreschflegel-KatalogWas ja trotzdem nichts heißt, da es da wohl eher um das Sortenangebot geht und nicht um die gescchäftlichen Verflechtungen.


Bei mir ist es die Tomatensorte "Orange Liane", die ich an deren Stand geschenkt bekam, da ich mit 9 anderen Sorten und einem Büchlein über Bohnen wohl ein Großkunde war.
und auf der Rückseite gibt es die Kulturanleitung für die jeweilige Pflanze.
![[Bild: Leporello_2.jpg]](https://s18.postimg.org/lk8mx5cqt/Leporello_2.jpg)
![[Bild: Leporell3.jpg]](https://s18.postimg.org/ybmt3lwsl/Leporell3.jpg)
![[Bild: Leporello4.jpg]](https://s18.postimg.org/ide3dhxfp/Leporello4.jpg)
(09.03.18, 20:42)Gudrun schrieb:(09.03.18, 19:40)Sitta schrieb: ... ich habe abgespeichert Finger weg Monsanto.
Du hast Recht, Sitta sagen die netzfrauen
(11.03.18, 17:08)Ranunkel schrieb: ... konnte nichts zu den Quedlinburgern finden, oder hab ich was überlesen?

(11.03.18, 18:30)Gudrun schrieb:(11.03.18, 17:08)Ranunkel schrieb: ... konnte nichts zu den Quedlinburgern finden, oder hab ich was überlesen?
unter diesem LINK
sind bei den Netzfrauen die Quedlinburger in einer Liste "Anschriften von Saatgutfirmen" mit etlichen ominösen anderen verzeichnet.
Sie firmieren inzwischen unter
"Quedlinburger Saatzucht - International Seeds GmbH"
War mir Hinweis genug
