16.10.21, 20:29
Ich schneide die Rosette am Boden ab und knipse dann gleich noch die welken/unschönen Blätter ab. Geht ratzfatz mit ein bisschen Übung!
. Ich lasse im Frühjahr immer welchen für Samen stehen, dadurch und wegen den übersehenen habe ich schon früh im Herbst Rapunzel, die gehen überall auf, wo sie halbwegs Licht bekommen. Ich streu im August dann auch noch großzügig Samen aus, auch in die noch stehenden Gelbe Rüben, Rote Bete usw. Und dann nochmal, wenn die Beete abgeräumt sind. Hab jetzt Rapunzel in allen Größen und das bis in den Frühling. Muss ich später mal fotografieren.(17.10.21, 06:38)Bärbel schrieb: Gudrun, ich denk nicht, dass da noch was wächst, ich mache das so, damit die Rosettchen sauber bleiben. Zieht man die Wurzel mit raus, hat man zwangsläufig mehr Erde überall dran. Zumindest bei unserem anhänglichen Lehmboden![]()
(17.10.21, 06:38)Bärbel schrieb: Brummsummsel: warum zu wenig Platz? Das ist doch der platzsparendste Salat den es gibt![]()
Achja, ist auch noch ein klasse Gründünger/Bodenlockerer, Feldsalat hat viele, viele feine Wurzeln und hält den Boden über den ganzen Winter - bis zum Anpflanzen - bedeckt.
![[Bild: img_0960mgjzb.jpeg]](https://abload.de/img/img_0960mgjzb.jpeg)
Welche Sorten sind das? Ich habe in den letzten Wochen viel verbraucht. Auch eine der gesäten Feldsalatsorten ist fast gegessen.