Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Salate 2020/2021
Seiten (75): « Zurück 1 ... 62 63 64 65 66 ... 75 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Salate 2020/2021
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.147
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#631
22.04.22, 09:15
(21.04.22, 10:22)Phloxe schrieb:  Der Versuch 'Radies Eiszapfen im Blumenkasten' war wenig erfolgreich. Vielleicht wären Runde da besser gewesen. 
Blumenkästen habe ich keine in Benutzung. Die frühen Radisschen Hallstone wachsen mittlerweile im Hochbeet recht gut, setzen jetzt kleine Kugeln an, sie habe recht lange gebraucht, wurden schon am 8. März gesät. Aber es war ja auch lange sehr kalt, auch im Hochbeet, die 2. Sorte Malaga Purple am 6. April gesät ist seit gestern gut zu sehen  :thumbup:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 697
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#632
22.04.22, 22:07
ist es dem Salat denn auch schnell zu feucht wie bei Gurke/Kürbis?
Zu trocken ist natürlich schlecht.... bei den kleinen Körnern...
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.460
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#633
23.04.22, 09:30
Trocken werden darf Salat während der Keimung natürlich nicht. Ich habe die besäten Quarkpöttchen in einem Anzuchthäuschen stehen. 
Ab den nächsten Salaten werde ich wieder in Querreihen in einem Blumenkasten anziehen. Auf einem Tisch im Freien .. einfach wie im Beet .. nicht abdecken und nicht pikieren. 
Erst wenn es heiß wird, kommt der Keller wieder in Betracht.
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 697
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#634
24.04.22, 00:11
dann werd ich die Blumenkasten-Tisch-Methode mal angehen....
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#635
24.04.22, 07:59
Meinen überwinterten Edivien haben diese Tage die Hennen und die Wachteln bekommen, der war zwar noch wunderschön, aber über und über voll mit diesen fiesen winzigkleinen Nacktschnecken :crying: :crying: :crying: , die Hennen haben eifrig gepickt, denen gefällt das wohl biggrin 

Sind diese schwarzen Winzschnecken eigentlich Babyschnecken oder eine eigene Art? Meine Hochbeete sind leider voll davon sad

Salat gesät habe ich auch schon fleißig, er ist auch schon schön aufgelaufen. Die Voranzucht im Haus kam zwar schnell und wollte dann nicht weiter wachsen, die Nachzucht im Frühbeetkasten dann kam fast über Nacht und wird nächste Woche zusammen mit der Voranzucht ausgepflanzt :laugh: 
Letztes Jahr hatte ich meine Lieblingssalate blühen lassen, aber die sind wohl nicht reif geworden. Da kam gar nix sad  , ich probiere es aber nochmal mit dem Säen.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.460
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#636
24.04.22, 08:54
Puuh, Bärbel, Schnecken   :w00t:   .... meine Tochter* hat auch Massen. Bei uns ist es ihnen wohl zu trocken. Ein vorgestern pikiertes Blümchen - im Trailer im Frühbeet stehend - ist angeknabbert. Ich habe um 23 h nach der Übeltäterin gesucht .. nix gefunden. 

Aber Hühner füttern können stelle ich mir auch sehr befriedigend vor.  smile   Ich habe nur Kompostwürmer.   :whistling:

* und ist zur Expertin im Identifizieren geworden.  :head:   Ich frag sie mal nach den schwarzen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.04.22, 09:15 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.147
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#637
24.04.22, 09:17
ich war gerade draußen Schnecken killen, habe nicht mitgezählt aber von winzigst (grau-weiß) über hell orange bis dunkelbraun war alles in ziemlich allen Größen vertreten. Bei uns hat es diese Nacht angefangen zu regnen  :clap: und da kommen die Biester zum Vorschein  :devil: winzige schwarze habe ich allerdings nicht gesehen  :no:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.043
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#638
27.04.22, 12:20
Ich glaube, diese kleinen obermistigen Schnecken sind eine eigene Gattung - ich hasse sie, weil man sie meistens nicht findet. So klein sie sind, fressen sie gerne an meinen Bartiris.

Orchi, Du hattest doch auch Amerik. Braunen gesät - ist er gut gekeimt und wächst ?

Vorhin habe ich meine eigenen gesäten Salätchen, noch dünn und pisselig, aus ihren kleinen Töpfchen genommen und einzeln ins Hochbeet gepflanzt. 8 waren zuviel, die haben eigene kleine Töpfe bekommen.
Der Salat aus Jungpflanzen ist bereits erntereif, habe eben den 2. Kopf abgeschnitten, genau passend von der Größe für GG und mich. Und krause Petersilie kann ich auch schon ernten, so lecker im Salat.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.139
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#639
28.04.22, 06:40
Die winzigen Schnecken, schwarz, mit orangenem Fuß, sind Ackerschnecken und seeehr gefressen.
In den letzten Jahren hatte ich etwas Ruhe vor Ihnen. Auf der abendlichen Waldrunde gab es vorgestern und gestern jede Menge Nacktschnecken, in vielen Farben. Im Garten sind bisher keine, leiderhabe ich auch noch keine Weinbergschnecken gesichtet.
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.147
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#640
28.04.22, 10:15
(27.04.22, 12:20)greta schrieb:  Orchi, Du hattest doch auch Amerik. Braunen gesät - ist er gut gekeimt und wächst ?
ja der ist hat wirklich gut gekeimt und ich habe ihn mittlerweile im Hochbeet versetzt. Zum Ernten ist er allerdings noch viel zu klein das dauert noch eine Weile.

Weinbergschnecken werden hier immer mehr, ich glaube denen hat das verregnete vorige Jahr gefallen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.22, 10:16 von Orchi.)

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (75): « Zurück 1 ... 62 63 64 65 66 ... 75 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Aussaat ab 2020/2021 im Mondkalender, tropischer Tierkreis
Melly
902
121.794
Letzter Beitrag von Phloxe
15.06.25, 20:58

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus