Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Schmetterlinge
Seiten (40): « Zurück 1 ... 29 30 31 32 33 ... 40 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Schmetterlinge
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#301
03.09.20, 22:06
(03.09.20, 19:24)Gudrun schrieb:   dieses Forum ist einfach schrecklich in vielerlei Hinsicht  

wie wahr!!!
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#302
04.09.20, 21:47
(03.09.20, 19:24)Gudrun schrieb:  Unnu mussich schon wieder "Kalimeris Madiva" gockeln ... dieses Forum ist einfach schrecklich in vielerlei Hinsicht   Clown

Tsssss  - ich finde es gerade nur in der Wohnküche schrecklich, aber die lässt sich ja meiden, alles andere ist doch nur freundliche Hilfestellung. tongue 
Und, haste gegockelt? Es gibt ja mehrere Kalimeris, aber Madiva ist mit Abstand die am längsten blühende, standfesteste, schnellwüchsigste, ordentlichste und Herbstfärbung hat sie auch noch. Noch weitere Details? tongue

Der Faulbaumbläuling lässt sich mit nem ordinären Handy eigentlich so gut wie nicht fotografieren, da er immer nur hektisch umherfliegt
und wenn er sich mal hinsetzt, dann nur mit sicherem Abstand.
Und mit aufgeklappten Flügeln bekommt man ihn schon gleich gar nicht zu sehen.
Außer er war zu unvorsichtig auf den Brombeerblüten...
[Bild: 39365986jp.jpg]

und hat die lauernde Krabbenspinne nicht gesehen.
[Bild: 39365985mx.jpg]
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#303
04.09.20, 22:09
(04.09.20, 21:47)vanda schrieb:  Außer er war zu unvorsichtig auf den Brombeerblüten...


und hat die lauernde Krabbenspinne nicht gesehen.
[Bild: 39365985mx.jpg]

... och nee, vanda, musste das nun sein? Der arme Bläuling war doch ohnehin schon "angefressen"

Und das "Scheißerchen im Werden" darunter - ob sie das gleich mitvertilgt hat?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#304
04.09.20, 22:19
Das is doch das Hinterteil des Bläulings. Das einzig saftige an so 'ner halben Portion (aus Sicht der Spinne). Die Flügel hat sie kurz danach
in Gänze runtergeschmissen.
Tja, that's Life. :noidea:  Und ich sag noch 20 Sekunden vorher zu GG, schau, da, ein Bläuling :clapping: , und zack, war's schon passiert. :w00t:
Es gab aber zum Glück heuer echt viele von den Faulbaum-Blauen, ich glaube, sie legen die Eier hier an den Efeu, zumindest sieht man sie da ständig herumkreisen.

Seit die Bläulinge den Efeu belagern und die Zitronenfalter dadrin immer überwintern trau ich mir kaum mehr, dem Wuchern Einhalt zu bieten. :rolleyes:
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#305
04.09.20, 22:25
Schnell noch einen quicklebendigen C-Falter auf Verbena bonariensis hinterhergeschoben, nicht, dass Gudrun heute Nacht Alpträume hat...

[Bild: 39367636rb.jpg]

Und heute waren sogar schon zwei Tagpfauenaugen da - Wohooo, Rekord! biggrin Irgendwo muss die Gemeinde beim Mähen dann wohl aus Versehen ein Nesselnest übersehen haben...
Suchen
Zitieren
mercurius
Unregistriert
 
#306
04.09.20, 22:35
Wie schön  :heart:
Zitieren
mercurius
Unregistriert
 
#307
04.09.20, 22:42
(04.09.20, 21:47)vanda schrieb:  ...
und hat die lauernde Krabbenspinne nicht gesehen.
[Bild: 39365985mx.jpg]

Klasse Foto  :thumbup:

Ich konnte heute auch eine Krabbenspinne in Aktion ablichten.. im Insekten-Strang
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#308
05.09.20, 03:00
Eure Geschichten zu den Schmetterlingen, Raupen und Insekten finde ich immer sehr spannend, interessant und schön.

Danke an mercurius für die Bestimmung der Raupe des Schmetterlings/Eulenfalters 'Pfeileule'.

Diese sehr genügsame Raupe beobachte ich jetzt schon seit 3 Tagen.

die Pfeileulen-Raupe begnügt sich mit krankem Laub [Bild: 39368333lo.jpg]

[Bild: 39368334wq.jpg] obwohl aktuell wenige Zentimeter entfernt die reinsten Leckerbissen wachsen.

Neuaustriebs-Laub und Knospe der Rose 'Lawinia'

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.131
Themen: 35
Registriert seit: 09 2011
#309
05.09.20, 13:22
Nachdem ich schon einen Buchsbaumzuensler im Wohnzimmer auf der Fensterbank liegen hatte, könnte ich gestern ein lebendiges Tier sehen, er flog nicht in Richtung Buchsbäume, wahrscheinlich war er schon fertig mit der Eiablage
Gruß Birgit
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#310
18.09.20, 19:49
Jeden Tag besucht der Admiral seine Blüte, heute habe ich ihn endlich mal knipsen können!

[Bild: 39461215yz.jpg]

[Bild: 39461217xb.jpg]

[Bild: 39461218px.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (40): « Zurück 1 ... 29 30 31 32 33 ... 40 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus