21.05.22, 13:53
Die schienen auch zu munden, er hat sich dort lange aufgehalten.
Liebe Grüße
M.
aber der Schwalbenschwanz war doch in meinem Garten
und zwar mind. 2 x, vorgestern habe ich sie endlich entdeckt, ich habe 4 große und 2 kleinere Raupen gefunden. Mittlerweile haben sie den Fenchel ganz schön dezimiert, aber sie haben hier Narrenfreiheit auch wenn nur noch kahle Stängel stehen bleiben
![[Bild: 43767181ss.jpg]](https://up.picr.de/43767181ss.jpg)
![[Bild: 43772645fj.jpg]](http://up.picr.de/43772645fj.jpg)
![[Bild: 43772646zh.jpg]](http://up.picr.de/43772646zh.jpg)
![[Bild: 43772647fp.jpg]](http://up.picr.de/43772647fp.jpg)
![[Bild: 43772648zl.jpg]](http://up.picr.de/43772648zl.jpg)
(09.06.22, 06:08)Brennnessel schrieb: Das Taubenschwänzchen traut sich was, bei diesem Wetter. Ich habe lange keins mehr gesehen.ich auch nicht
gut voriges Jahr war ja sehr verregnet, aber auch im Jahr davor konnte ich keins entdecken.
die sind ja mittlerweile wirklich selten geworden. Meine Älteste hatte auch jedes Jahr welche, oft viel mehr als ich, aber seit 2 Jahren hat sie keine mehr gesehen
(09.06.22, 06:08)Brennnessel schrieb: Das Taubenschwänzchen traut sich was, bei diesem Wetter. Ich habe lange keins mehr gesehen.
Schwalbenschwanz Raupen auch schon ewig nicht mehr.
Schön das bei euch Platz für diese Tiere ist.
Zum weitersagen: ich habe Fenchel , wilde Möhre, Möhren vom letzten Jahr....
Birgit