Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Studentenblumen - Tagetes
Seiten (16): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 ... 16 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Studentenblumen - Tagetes
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#71
18.05.21, 10:42
Meine hier im Haus Gesäten Anfang des Jahres und im Verlauf sind ja nicht aufgelaufen, warum auch immer. Ich denke, vielleicht lag es am Samen! Denn als ich kürzlich bei einer Bestellung noch ein Tütchen mit bestellt hatte, war das auf einmal kein Problem, die sind gut gekommen. Stehen jetzt schon im Blumenkasten, aber im Vergleich mit den "Gereisten" sind sie echt mickrig. 
Jetzt habe ich noch einmal Lakritz-Tagetes gesät - da bin ich mal gespannt! smile

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brumsummsel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.316
Themen: 14
Registriert seit: 04 2021
#72
18.05.21, 13:06
Meine weißen Tagetes kommen irgendwie nicht in die Gänge. Einige sind auch schon kaputt gegangen. 
[Bild: 20210518-130221.jpg]  [Bild: 20210518-113016.jpg]

Als Gott die Geduld verteilt hat bin ich gegangen. 
Hat mir zu lange gedauert!
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#73
18.05.21, 14:18
(18.05.21, 10:23)Catana schrieb:  Die Temperatur dürfte nicht das Problem sein, Phloxe, bei mir sind jetzt welche gekeimt, wo ich die Samen einfach liegen gelassen hatte. 

Das ist interessant, Catana. Wo und zu welcher Zeit hast du die 'liegen gelassen'?

Klauende Vögel hatte ich vor Jahren auch mal ... an ganz früher Salatsaat ... im Februar? 
Zum Abhärten ins Freie gestellt brachte viel Schwund. Die Pflänzchen wurden komplett aus der Erde gezogen. 
Dann fand ich einen kleinen Vogelkäfig.  smile   Da drin standen sie super ... luftig und sicher.
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#74
18.05.21, 17:35
Die lagen verstreut in den Tomatenkübeln, also da, wo ich sie auch gepflanzt hatte. Hab nur ein paar abgesammelt und den Rest drin gelassen. Sie sind nicht in jedem Pott aufgelaufen, nur in denen, die reichlich Wasser abgekommen haben. wink

Vögel mögen ja alles Mögliche an junger Saat. Bei einem Freund von mir haben sie sich an den Kräutern auf dem Balkon vergriffen, hab ich so auch noch nicht gesehen. :noidea:
Sie ausgerechnet mit einem Vogelkäfig fernzuhalten, finde ich allerdings, sorry, zum Piepen! :laugh:  :thumbup:

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#75
18.05.21, 22:09
(18.05.21, 17:35)Catana schrieb:  Die lagen verstreut in den Tomatenkübeln, also da, wo ich sie auch gepflanzt hatte. Hab nur ein paar abgesammelt und den Rest drin gelassen. Sie sind nicht in jedem Pott aufgelaufen, nur in denen, die reichlich Wasser abgekommen haben. wink

Danke, Catana  smile  Das kam hier noch nie vor. Es standen dieses Jahr sogar noch bis in den Winter einige Pflanzen in den Kübeln, verloren massig Samen ... und feucht wird das hier auch.

Und ja, das mit dem Käfig hat mir auch Spaß gemacht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.21, 10:20 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#76
19.05.21, 09:04
Vielleicht “vom Winde verweht”? wink Oder fressen Vögel eventuell auch die Samen?

Meine Kübel standen relativ geschützt an der Hauswand. Gefroren hat’s da natürlich trotzdem, aber eben windgeschützt und in unmittelbarer Nähe stehen 2 Futterhäuschen für die Flattermänner, da wühlen sie kaum woanders rum. smile

edit

Kurz mal nachgeschaut, Distelfinken und Spatzen gehen wohl mal dran.

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Julchen
am See in den Bergen
*****
Beiträge: 4.716
Themen: 8
Registriert seit: 08 2011
#77
19.05.21, 09:15
Das kann ich mir vorstellen, die Distelfinken sieht man ja auch immer auf der Wiese an irgendwelchen veblühten Blümchen schaukeln und futtern.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.215
Themen: 117
Registriert seit: 03 2013
#78
19.05.21, 09:20
Die Meisen würde ich hier auch nicht so ganz ausschließen, die sitzen auch überall dran! Die fliegen sogar unter die Holzverkleidung des Hauses!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#79
19.05.21, 09:59
(19.05.21, 09:20)Melly schrieb:   Die fliegen sogar unter die Holzverkleidung des Hauses!

Da gibt es doch lecker Spinnchen  :lol:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.947
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#80
19.05.21, 10:01
(18.05.21, 09:56)Phloxe schrieb:  Meiner Meinung nach brauchen Tagetes Wärme zum Keimen. 

deshalb hatte ich sie im abgedeckten Hochbeet gesät, aber Schnecken gibt es dort auch  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (16): « Zurück 1 ... 6 7 8 9 10 ... 16 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus