10.04.13, 12:30
Nenee, Löß ist überhaupt nicht hart...
Meine Schwägerin wohnt in der Altmark, aber nicht im Schwarzerdegebiet. Löß hat sie trotzdem, und bei ihr wächst ALLES. Nur mit der Gießerei hat sie Arbeit, weil das ein Trockenloch ist.
Ich hab sie schon mal vom Mulchen überzeugen wollen, aber das will sie nicht.
Liebe Grüße, Mechthild
Meine Schwägerin wohnt in der Altmark, aber nicht im Schwarzerdegebiet. Löß hat sie trotzdem, und bei ihr wächst ALLES. Nur mit der Gießerei hat sie Arbeit, weil das ein Trockenloch ist.
Ich hab sie schon mal vom Mulchen überzeugen wollen, aber das will sie nicht.
Liebe Grüße, Mechthild

. Das paßt irgendwie nicht zusammen.


![[Bild: IMG_3767.jpg]](http://s22.postimg.org/tkvmbi6c1/IMG_3767.jpg)

![[Bild: IMG_3765.jpg]](http://s22.postimg.org/a4ta7y4r5/IMG_3765.jpg)




. Da sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Ausdrücke für Boden ist. In Bayern sagt man zum Löss (Lehm), der gelbe harte Lehm, den man mit Sand und Kompost erst locker machen muß. Er ist zwar sehr fruchtbar, hält Wasser gut, aber sehr hart.