27.11.17, 18:32
Nochmal ich.
Es gibt das Zeug auch in "bio". Ich hatte das sogar, zumindest teilweise.
Ich habe ja einfach Säcke von jemandem gekauft, der das Zeug loswerden wollte.
"Bio" stand zumindest auf einigen drauf. In der Verwendung und in der Haltbarkeit konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Dass da Lösungsmittel drin sein sollten, konnte ich auch nicht feststellen. Nicht am Geruch und nicht an den Händen. Es ist ein sandiges Zeig, was sich gut anfühlt, was man als Grund zum Verlegen nehmen kann, was man zwischen ältere Steine packen kann, was man einfegen kann, und was mit Wasser etwas eingeschlämmt wird oder vom nächsten Regen.
Ich persönlich empfand es als harmlos ( ich kann mich irren) und als hilfreich.
Das Schöne ist ja, dass es gut verhärtet, ohne den Charakter der Natürlichkeit einzubüßen. Ich konnte sogar kleine Treppen damit anlegen, ohne dafür Zement in den Garten klatschen zu müssen.
Es gibt sicher jede Menge Firmen, die Fugsand herstellen!
LG
Anjoli
Es gibt das Zeug auch in "bio". Ich hatte das sogar, zumindest teilweise.
Ich habe ja einfach Säcke von jemandem gekauft, der das Zeug loswerden wollte.
"Bio" stand zumindest auf einigen drauf. In der Verwendung und in der Haltbarkeit konnte ich keinen Unterschied feststellen.
Dass da Lösungsmittel drin sein sollten, konnte ich auch nicht feststellen. Nicht am Geruch und nicht an den Händen. Es ist ein sandiges Zeig, was sich gut anfühlt, was man als Grund zum Verlegen nehmen kann, was man zwischen ältere Steine packen kann, was man einfegen kann, und was mit Wasser etwas eingeschlämmt wird oder vom nächsten Regen.
Ich persönlich empfand es als harmlos ( ich kann mich irren) und als hilfreich.
Das Schöne ist ja, dass es gut verhärtet, ohne den Charakter der Natürlichkeit einzubüßen. Ich konnte sogar kleine Treppen damit anlegen, ohne dafür Zement in den Garten klatschen zu müssen.
Es gibt sicher jede Menge Firmen, die Fugsand herstellen!
LG
Anjoli