05.12.17, 14:41
moin liebe gudrun,
ich habe meistens auch nette blümchen in den pflasterfugen. es sind große granitsteinwege, die schon große fugen haben. wenn ich regelmässig zum fegen komme, ist der bewuchs mit gräsern nicht so schlimm.
in den letzten jahren habe ich mir kleine hilfsgärtner zum fugenkratzen ausgebildet. wir holen jedes jahr große mengen aus den fugen und schaffen alles gemeinsam zum kompost.
dieses jahr sind wir nicht hinterhergekommen und ich freue mich schon aufs frühjahr...
beim schachtelhalm nützt eigentlich nur, steine aufnehmen und neupflastern
die schachtelhalme lieben total verdichteten boden. da hilft kein ausreißen.
lg. vom moorfrosch
ich habe meistens auch nette blümchen in den pflasterfugen. es sind große granitsteinwege, die schon große fugen haben. wenn ich regelmässig zum fegen komme, ist der bewuchs mit gräsern nicht so schlimm.
in den letzten jahren habe ich mir kleine hilfsgärtner zum fugenkratzen ausgebildet. wir holen jedes jahr große mengen aus den fugen und schaffen alles gemeinsam zum kompost.
dieses jahr sind wir nicht hinterhergekommen und ich freue mich schon aufs frühjahr...
beim schachtelhalm nützt eigentlich nur, steine aufnehmen und neupflastern

die schachtelhalme lieben total verdichteten boden. da hilft kein ausreißen.
lg. vom moorfrosch