06.02.20, 15:27
wollte ich letztens Feuerholz reinholen und schrack zusammen, als ich auf eine Schlangenhaut guckte. Damit hatte ich ja überhaupt nicht gerechnet.
Interessanterweise finde ich bei solchen Erlebnissen meinen Garten immer schöner, denn n einem der aufgeräumten Gärten fühlen die sich wohl nicht so wohl. Von der Inhaberin dieser Haut fehlt jedoch noch jede Spur. Sehr aktiv wird sie wohl nicht sein und jeder aus unserer Familie hat seine eigenen Gedanken dazu. mein GG dachte an eine Blindschleiche, der große Junior an eine Kreuzotter und ich an eine Ringelnatter. Somit sind alle Schlangenarten, die bei uns vorkommen, vertreten
Ob wir das irgendwann mal aufklären können, wenn ich sie irgendwo sehe? Warten wir es ab
Interessanterweise finde ich bei solchen Erlebnissen meinen Garten immer schöner, denn n einem der aufgeräumten Gärten fühlen die sich wohl nicht so wohl. Von der Inhaberin dieser Haut fehlt jedoch noch jede Spur. Sehr aktiv wird sie wohl nicht sein und jeder aus unserer Familie hat seine eigenen Gedanken dazu. mein GG dachte an eine Blindschleiche, der große Junior an eine Kreuzotter und ich an eine Ringelnatter. Somit sind alle Schlangenarten, die bei uns vorkommen, vertreten
Ob wir das irgendwann mal aufklären können, wenn ich sie irgendwo sehe? Warten wir es ab


![[Bild: 37891488vw.jpg]](http://up.picr.de/37891488vw.jpg)
Ein Molch!! Hier auf dem Hügel, die nächsten Gartenteiche doch einige hundert Meter entfernt. Schnell den Stumpf wieder vorsichtig aufgerichtet und befestigt. Die neue Eibenhecke wurde dann eben etwas versetzt gepflanzt.
Aus der toten Walnuss kam dann ein erleichtertes "Piep!"