28.01.23, 17:37
Unser Jagdpächter hält uns bezüglich des Wolfes auf dem Laufenden.
Er rief an und teilte mit, dass er das Tierchen in der Nacht am Golfplatz - jetzt hatte ich schon Wolfplatz geschrieben
- gesichtet habe, um 2 Uhr streifte der dort rum. Gut, das ist hier ein großes Gebiet, aber futtertechnisch hätte er im Frühjahr/Sommer mehr Chancen als zurzeit mit Schnee und Eis. Ich bin mal gespannt, wenn der sich hier weiter aufhält, ob der Bauer noch die beiden Schafe uns gegenüber auf die Weide stellt, das fänd' ich nicht so gut im Hinblick auf die Gesundheit der Tiere.
- gesichtet habe, um 2 Uhr streifte der dort rum. Gut, das ist hier ein großes Gebiet, aber futtertechnisch hätte er im Frühjahr/Sommer mehr Chancen als zurzeit mit Schnee und Eis. Ich bin mal gespannt, wenn der sich hier weiter aufhält, ob der Bauer noch die beiden Schafe uns gegenüber auf die Weide stellt, das fänd' ich nicht so gut im Hinblick auf die Gesundheit der Tiere.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.01.23, 22:05 von Melly.)
Liebe Grüße
M.


... obwohl es da sowas Ähnliches gibt - in Form von Nachbarn, die sich vielleicht lieber einen Garten an eine Hauswand malen sollten, als mit einem zu wohnen.
Neulich schneite eine Nachbarin durchs offen stehende Gartentürchen, beobachtete mich beim Vogelfutterausbringen in den verschiedenen "Häuschen" ... kommentierte:
Positiv geht heute aber auch: mittags waren plötzlich lang vermisste Tannenmeisen wieder da. War richtig glücklich, die zu sehen
Die sind wohl Zeitzieher - las ich beim NABU.
Mein Türchen bliebe auch zu.
![[Bild: 45129828sv.jpg]](http://up.picr.de/45129828sv.jpg)