Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2025
Seiten (58): « Zurück 1 ... 50 51 52 53 54 ... 58 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2025
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 823
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#511
09.09.25, 19:53
(09.09.25, 08:59)Orchi schrieb:  Ich habe dieses Jahr eine Tomate "Piennolo Del Vesuvio" die hat auch eine extrem harte Schale, wäre vielleicht auch eine Sorte für Dich

Danke, hab ich gespeichert  wink . Ich bin sicher, dass diese Wanze nächste Saison auch wieder Unfug treibt.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#512
09.09.25, 23:09
Die Sorte Venusbrüstchen hat auch eine harte Schale und die Sorte Resibella ebenfalls.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#513
11.09.25, 13:58
Nachdem ich vorhin die Zuccini gerodet und in die Mülltonne gesteckt hatte, ließ ich ihr 3 Tomatenpflanzen folgen, deren Laub mir sehr verdächtig aussah, gelb und fleckig. Matina, Zuckertraube und noch eine Zlatava, lieber weg damit. 
Ein weiteres Exemplar Zlatava an der Mauer ist vital und hängt noch voller Früchte.
Wenn die anderen Pflanzen bis Ende September durchhalten, bin ich sehr zufrieden, mit dem Ertrag diesmal sowieso, was nicht nur am Wetter sondern auch an den Sorten liegt.

Auf jeden Fall wieder dabei werden sein
Matina
Rutje
Justens Süße
Furry Red Boar
Primavera
Romus
Zlatava
andere sind noch auszuwählen.

Ich brauche 3 resistente für Kübel, wobei ich von dem, was ich über Rondobella lese, nicht so angetan bin...viel BEF und geschmacklich mal so mal so. Wer weiß, wofür es gut war, daß ich mein Saatgut oder die Pflanzen verschusselt hatte.

Diese Serie gefällt mir ganz gut und diese Sorte.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#514
13.09.25, 21:44
(11.09.25, 13:58)greta schrieb:  Ich brauche 3 resistente für Kübel, wobei ich von dem, was ich über Rondobella lese, nicht so angetan bin...viel BEF und geschmacklich mal so mal so. Wer weiß, wofür es gut war, daß ich mein Saatgut oder die Pflanzen verschusselt hatte.

Diese Serie gefällt mir ganz gut und diese Sorte.

Die Appleberry Orange hatte ich dieses Jahr im Anbau, sie trägt sehr gut, wird es aber nicht bis zur Reife schaffen, so wie es aussieht. 
Im Hof ist inzwischen alles hinüber durch den Dauerregen der letzten Tage. Gestern hab' ich zwischen den Schauern noch schnell ein paar grüne Früchte gepflückt zum Nachreifen, sofern das noch was wird. Das Laub sieht katastrophal aus. Die Unwetter haben sogar die Paprika-Töpfe umgehauen. Sobald ich wieder fit bin, wird der Hof gecleant. Dann ist wieder Platz für anderes.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#515
14.09.25, 00:24
Das ist ja mies, Melly. Du hattest doch viele 'resistente' probieren wollen? aber was nützt 'gesund bleiben', wenn sie es nicht bis zur Reife schaffen. Bei mir haben die in den Beeten auch keine schönen Blätter mehr, hatten viele verbrannte. 
Momentan werden hier selbst die 'von meiner Versicherung' in den Kübeln an der Hauswand häufig geduscht. Da sind die Blätter auch eh schon  witterungsgeschädigt. Mal sehen, wie es endet.

 [Bild: 50053165yx.jpg]

2 letzte Grüne aus dem GWH, oben Malakhitovaya Shatulka, Die andere ist Cherokee Lime Stripes. Die sieht innen phänomenal aus, schmeckt auch sehr gut. Muss noch etwas liegen bleiben.

Es ist sehr günstig, dass sie weg konnten. Sie 'öffneen' 2 Zugänge zu den Längswänden, so dass ich besser Paprikas einquartieren kann.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#516
14.09.25, 13:21
Tut mir wirklich sehr leid mit dem vielen Regen bei Dir, Melly.

Ich habe das Folienhaus gestern leer geräumt und die verbliebenen 2 Pflanzen, die noch paar Früchte dran haben und neue Blüten, nachdem ich sie aus dem Wurzelfilz herausoperiert hatte, in Kübel gesetzt und windgeschützt an eine Stallwand gestellt. In Kübel auch deshalb, weil sicher einige Wurzeln der mistigen Rebe im Ballen geblieben sind, die sich sonst gleich wieder ausbreiten könnten.
Es ist hier insgesamt kühler geworden und die Früchte reifen viel langsamer nach.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#517
14.09.25, 22:01
Die gepflückten Grünen vor 3 Tagen kann ich zum Großteil in die Tonne packen, die haben bereits die Fäule, es zeigen sich deutliche Verfärbungen inzwischen. 
Hätte heute gern die restlichen Pflanzen abgeräumt, es war mal trocken, aber durch meine OP kürzlich an der Hand bin ich ziemlich gehandicapt, Handschuh drüber ziehen klappt noch nicht. So muss ich mir das Elend noch ein paar Tage anschauen. 

Die Resistenten: Irgendwie wollten wir nicht zueinander finden. Sie wuchsen munter, zeigten wunderschöne grüne Blätter, teilweise keine einzige Blüte. Nagina hatte ich mehrfach gesät, meine Ernte waren 3 Tomaten, die jetzt noch in der Küche nachreifen. 
Einzig Appleberry Orange und die Unbekannte brachten das Ergebnis, was man sich so vorstellt, wenn man eine Tomate anbaut. Für mich zeigen sich aber zu viele Kerne in den Tomaten. 

Die Suche nach "der Tomate" geht also in eine neue Runde in der kommenden Saison, aufgeben gilt nicht. Habe schon eine Liste erstellt, was so in die Erde kommen wird, da ich ja sonst nicht viel machen konnte die letzten Tage. Jetzt fehlt nur noch die Wetter-Vorausschau für ein Jahr.   :laugh:

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.199
Themen: 36
Registriert seit: 09 2011
#518
15.09.25, 06:47
Ich habe 2 Tomaten völlig sich selbst überlassen, 1 Minitomate von meinem Mann ausgesät, ( er weiß evtl. den Namen) hat ab und an etwas Wasser bekommen und trägt. Die Andere hat sich selbst ausgesät, trägt Früchte, noch in grün. Beide stehen gut da, ohne Braunfäule, bin gespannt wie lange noch.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.327
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#519
15.09.25, 07:57
(14.09.25, 22:01)Melly schrieb:  Die gepflückten Grünen vor 3 Tagen kann ich zum Großteil in die Tonne packen, die haben bereits die Fäule, 
ich habe gestern die komplette Waschschüssel voll mit den Tomaten vom Hochbeet in die Tonne geworfen, die hatten wohl alle KBF, habe sie nach dem Pflücken nicht mehr extra sortiert und beim Pflücken sahen sie noch gesund aus. Irgendwelche waren auch dazwischen die geschimmelt haben und die haben den Großteil der anderen Tomaten angesteckt. Hab mir nicht die Arbeit gemacht und die paar Guten aussortiert  :no:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#520
15.09.25, 23:05
(15.09.25, 07:57)Orchi schrieb:  
(14.09.25, 22:01)Melly schrieb:  Die gepflückten Grünen vor 3 Tagen kann ich zum Großteil in die Tonne packen, die haben bereits die Fäule, 
ich habe gestern die komplette Waschschüssel voll mit den Tomaten vom Hochbeet in die Tonne geworfen, die hatten wohl alle KBF, habe sie nach dem Pflücken nicht mehr extra sortiert und beim Pflücken sahen sie noch gesund aus. Irgendwelche waren auch dazwischen die geschimmelt haben und die haben den Großteil der anderen Tomaten angesteckt. Hab mir nicht die Arbeit gemacht und die paar Guten aussortiert  :no:

Mega ärgerlich, Orchi, eine Waschschüssel voll. 
Als ich die Tomaten pflückte, waren sie auch noch in Ordnung, keine braunen Stellen. Ich habe heute noch die restlichen halb reifen Früchte der Resistenten ins Haus geholt zum Nachreifen, bin echt gespannt, ob die gesund bleiben.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (58): « Zurück 1 ... 50 51 52 53 54 ... 58 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus