Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2025
Seiten (58): « Zurück 1 ... 52 53 54 55 56 ... 58 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2025
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#531
19.09.25, 14:18
Mache ich auch so, was noch gut aussieht und Früchte trägt, bleibt stehen. Rausgenommen habe ich solche, die fertig hatten, entweder krankes Laub oder keine Fruchtbildung mehr oder beides.

So sehen die Tomaten an der Mauer aus :
[Bild: 50071521kg.jpg]

[Bild: 50071523ji.jpg]


Dieser Tage war der Gartenhelfer hier, Student an unserer FH aus Nigeria stammend, groß und stark. Nachdem wir das Folienhaus umgekippt und ein Stück weggezogen hatten, konnte er auf einigen Metern dieses Mistzeug mit teils armdicken Wurzeln roden...dagegen hatten meine schönen Tomaten keine Chance.
Er hat 3 Stunden geschuftet, auch die Erde ausgegraben und auf eine Plane gekippt, wo ich sie noch sieben will, sobald ich ein Sieb habe, ich will keinem Wurzelstück eine Chance geben.
Nächste Woche kommt er wieder und hat noch ein weiteres Stück vor sich, was er von dem Mistzeug befreien muß. Damit er besser dran kommt, habe ich 2 große Rosen runtergeschnitten, das gibt Platz zum arbeiten.

Im übrigen habe ich umdisponiert. Im Stall steht noch eine neue, stabile Überdachung, für die ich bisher keinen guten Platz wußte. Jetzt kann ich sie gut brauchen, sie kommt an das frei gerodete Stück an der Mauer, wo das Häuschen stand, das läßt sich hinkriegen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#532
19.09.25, 22:30
Wir haben heute abgeräumt im Hof, heißt, mein GG hat die Drecksarbeit gemacht, ich konnte nur Hilfsdienste leisten und alles ranschaffen sowie die restlichen verwertbaren unreifen Tomaten pflücken. Drei Schubkarren, voll bis oben hin, mit vergammelten Tomatenpflanzen. Bis auf Nagina F1 und der Märchengold waren alle Pflanzen komplett der KBF erlegen. Es tat mir in der Seele weh, die dicken Fleischtomaten zu entsorgen, die sich so gut entwickelt hatten zunächst. Aber - Shit happens.

[Bild: 50073856fm.jpeg]

[Bild: 50073858rm.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Brennnessel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 3.199
Themen: 36
Registriert seit: 09 2011
#533
20.09.25, 07:14
Das kann ich mir gut vorstellen, du hast ja viel Zeit und Mühe investiert.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.327
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#534
20.09.25, 09:00
ich kann's Dir nachfühlen, hatte ja dieses Jahr auch eine Pflanze mit KBF und die hing sooo voll, und alles für die Tonne  :sweatdrop:
ich werde nächstes Jahr keine Tomate mehr im Freien pflanzen  :no: das bringt's hier einfach nicht bei unserem Wetter

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 823
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#535
20.09.25, 10:02
Es ist manchmal zum Verzweifeln Melly. Die Arbeit und Mühe war wieder einmal umsonst. :w00t:
Was bei den einen das Wetter anrichtet, erledigen bei anderen die Wanzen.
Ich fühle mit dir.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#536
20.09.25, 11:15
Ja, Melly, so schade drum, um Pflanzen und Früchte.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#537
20.09.25, 11:27
Stimmt, bei dem einen das Wetter, bei dem anderen die Wanzentätigkeit.  :devil: 

Ich werde kommende Saison auch nur bedingt die eine oder andere Pflanze in den Hof stellen. Dann ärgert man sich nicht so doll, wenn es daneben geht. Das ist jetzt das dritte Jahr mit der Braunfäule, wobei ich froh bin, dass es im GWH noch manierlich zugeht. 2024 hat es die Tomaten dort ebenso erwischt - hätte ich nie gedacht. 
Aber man liest auch in anderen Foren, dass die Braunfäule anderweitig zugeschlagen hat. Es war eben gebietsweise zu feucht und zu kalt. 

Nagina F1, eine der Resistenten konnte ich jetzt probieren. Die war geschmacklich eigentlich sehr aromatisch, einziges Manko waren die vielen Kerne. 
Scallops im GWH trägt nicht so viel, wie die ehemalige Pflanze im Hof, die erstaunlich viele Früchte hatte, leider nicht mehr genießbar. Da die Tomate den Geschmackstest voll bestanden hat, werde ich sie nochmal anbauen, aber zeitlich früh. Sie hat auch früh gefruchtet, vielleicht klappt das ja dann mit der Ernte.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#538
23.09.25, 13:18
Die Tomaten reifen nur noch sehr langsam bei dem kühlen Wetter. Am Sonntag hatte ich Mühe, eine Tüte für meine Schwester zu füllen. Ist aber in Ordnung, denn die vielen Feigen wollen auch aufgegessen werden.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.327
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#539
24.09.25, 08:55
ich habe eben meine Tomaten-Ertragsliste aktualisiert, etwas mehr als 20 kg sind bis gestern zusammen gekommen, ich bin zufrieden  :heart:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#540
24.09.25, 22:30
Schön, Orchi.  :clapping:
Ich wiege gerade nur die Früchte einer Sorte. Alles zu wiegen wäre zu kompliziert. Mit dem Reifetempo ist es verschieden.

[Bild: 50091470sb.jpg]

Die da basislos baumelt war am Samstag noch grasgrün. Ich wollte sie eigentlich dran geben - nachdem die vorletzte gereift war. Die Pflanze musste der Paprikas wegen weg. 
Im letzten Moment fiel mir ein, mal sowas zu versuchen.

[Bild: 50091495ac.jpg]

Cherokee Lime Stripes ... ist auch innen besonders gefärbt und sehr lecker.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (58): « Zurück 1 ... 52 53 54 55 56 ... 58 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus