Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatensaison 2025
Seiten (58): « Zurück 1 ... 54 55 56 57 58 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatensaison 2025
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#551
14.10.25, 16:54
Von den Tomaten stehen noch 8 Pflanzen, an denen noch viele Früchte hängen. Sobald sich ein Hauch von Farbe zeigt, pflücke ich sie und hole sie ins Haus. Heute sah ich, daß sogar paar noch grüne/unreife Früchte angebissen sind...ob Mäuse Solanin vertragen ?

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.631
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#552
14.10.25, 21:37
(12.10.25, 22:11)lasseswachsen schrieb:  Im GWH hab ich die meisten Tomatenpflanzen abgeräumt. Manche Wurzeln waren sehr schön stark. Dementsprechend waren auch starke Kräfte von nöten....

Du hast sie ausgerissen? Da würde mich die Länge interessieren, aber sie wurden ja gegossen. Wuchsen die Wurzeln in die Breite?

Außer unerwünschten Blumensämlingen entferne ich nix mit Wurzeln, schneide ganz tief ab. Beim Kohl mit der Astschere! Die Wurzeln kompostieren sozusagen im Boden. Das soll auch zur Bodenbelüftung/lockerung recht nützlich sein.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.10.25, 23:01 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
lasseswachsen
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 742
Themen: 1
Registriert seit: 01 2020
#553
15.10.25, 14:56
ja ausgerissen.
es waren ja verschiedene Pflanzen. Die hatte ich ja seeeeehr tief eingepflanzt. Deshalb sicherlich diese tiefe "dicke" Wurzel. Über 30 cm waren die längsten Ausreisstücke wohl. Gesamt gehts ja viel tiefer. Aber die verbleiben ja weiter in der Erde...

In die Breite gingen sicherlich feinere Wurzeln. Die sind aber natürlich auch abgerissen...
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#554
18.10.25, 17:58
Habe gestern mit meinem "alten Onkel" telefoniert, der ja immer Samen von mir bekommt im Frühjahr. Er war total begeistert von 'Dancing Green Fingers', die wohl heute noch bei ihm fruchtet (Brandenburg), "lecker, süß, fruchtig", ein Potpourri der Adjektive war das bei dieser "Grünen, Kleinen, die so ausschaut wie eine Flasche". Er freut sich schon auf den nächsten Samen.  :laugh: Da muss ich echt überlegen, welche gleichwertige Sorte ich ihm Weihnachten schicke. Denn er probiert gern immer wieder was Neues aus.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.327
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#555
19.10.25, 07:42
ich muss heute unbedingt Tomaten ernten, in der Urlaubswoche ist jede Menge rot geworden und dann muss ich mir überlegen, ob ich die restlichen noch hängen lasse, oder abräume, ich habe mich noch nicht entschieden  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.717
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#556
19.10.25, 12:36
ich hab die letzte woche alles abgeräumt was auch nur annähernd einen farbwechsel angezeigt hat und sie sind alle schön rot geworden, das ging viel schneller als bei denen im sommer. wahrscheinlich weil sie jetzt in der küche genug wärme bekommen wegen heizung. es hängen noch etliche dunkelgrüne draußen unter der plane, ich lass das jetzt mal und schau, ob der schutz ausreicht. heute nacht hatten wir nur noch ein grad, die nächsten soll es wieder ein wenig steigen, bis dann der nächste temperaturabfall kommt.. falls die es heute nacht überstanden haben, kann es sein dass sie noch ein wenig länger durchhalten und noch ein wenig fortschritte machen. wenn nicht, dann müssen sie halt weg. die sehr unreifen werden auch beim lagern im haus nix mehr hab ich die vergangenen jahre festgestellt. aber erst mal lass ich mich überraschen.
derzeit genießen wir in vollen zügen die nachgereiften kleinen kullerchen.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#557
19.10.25, 15:48
Die Sorgen hab' ich nicht mehr  :laugh:, ob ich "was" hängen lasse. Hier zählt allein: 
Nach der Saison ist vor der Saison.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#558
20.10.25, 22:09
Hier war die Tomatensaison ja wirklich gut und ist noch nicht zuende. Ein paar Neue möchte ich nächstes Mal, trotz noch Unbekannten Sorten im Fundus, dazu nehmen - kennt wer die Sorte Canestrino di Lucca und und hier ?
Zwei, bei denen "geschützter Anbau" dabei stand, habe ich verworfen, z.b. Anacoeur z.b..

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.933
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#559
20.10.25, 23:15
Sieht der 'Gezahnte Bührer-Keel' sehr ähnlich, schau mal hier:

https://www.kleverhof.de/Saatgut/Tomaten...ochtomaten

Ich hatte die dieses Jahr im Anbau, aber zu spät. Die Witterung passte nicht mehr. Ich wollte eigentlich den Vergleich zu meiner "Zahnrad". Hat aber nicht geklappt, leider.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
greta
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.264
Themen: 45
Registriert seit: 11 2012
#560
21.10.25, 10:27
Ja, ziemlich ähnlich und hat vielleicht noch mehr Namen. Die Rippungen sind halt schön fürs Auge.
Diese ist ja eher länglich, eine breit-ovale mit Rippung wär auch schön. Wenn ich einen Namen habe, kann ich den Fundus gezielt durchsuchen.

Grüße von
Barbara aus NRW
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (58): « Zurück 1 ... 54 55 56 57 58 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus