16.02.15, 17:31
(16.02.15, 13:36)Gudrun schrieb: Bescheidene 12 Sorten sind die Anzuchttöpfchen gewandert
Gudrun, ich hätte auch liebend gern ein paar mehr Samenkörner in die Erde geschubst, aber ich traue mich noch nicht, weil ich hinterher nicht weiß, wo ich die unterbringen soll...
, das Wetter kann sich ja noch mal in Winter verwandeln!LG
Melly
Liebe Grüße
M.





![[Bild: 2015_2_16_006.jpg]](http://s16.postimg.org/ul9i9pbtt/2015_2_16_006.jpg)

Habe noch keine Erfahrungen mit Plastikeimern, bei mir waren immer alle direkt in der Gartenerde. Im Wichtelpacket waren so tolle Sorten die ich gerne noch ausprobieren möchte. Mein überdachtern Tomatenplatz reicht nur für 8 Pflanzen.
(Fleisch- und Stabtomaten) ins unbeheizte GH. Dann habe ich noch Töpfe unterm Dach mit meinen Naschtomaten. Wenn ich große Töpfe nehme, kommt eine rein. Ansonsten nehmen wir solche schwarzen Maurertuppen (ca. 20l), die sind recht preiswert. Die Löcher hat mein Mann seitlich reingeschnitten, dann verschlammen sie nicht so schnell. Unten kommt eine dünne Schicht Styropor rein (spart etwas Erde) und sie werden auf Latten gestellt.