22.05.15, 09:58
(21.05.15, 21:59)Waidmann schrieb: Hallo Melly
züchtet Ihr die Schnecken? ,bei uns hier in Franken gibt es das Problem nicht, zumindest bei mir nicht. Werden die Beete trocken gehalten, die Pflanzen einzeln angegossen,sieht man jede Schleimspuhr und kann die Schädlinge abnehmen.
Kaffeesatz zwischen den Pflanzen hält Katzen und Schnecken fern.Vor dem Gießen
ziehe ich um die Pflanzen einen Gießrand, ca 5cm tief, wässern und mit der trockenen Erde wieder zuschieben. So habe ich ein oberflächlich trockenes Beet
welches von Schnecken gemieden wird, den Rest erledigt der Kaffeesatz, der gleichzeitig ein guter Dünger ist. Ein Versuch schadet nicht.
LG Heinrich
Die brauch' ich nicht züchten, die sind rundum bei uns - wir sind von Wiesen umgeben. Das Hochbeet war trocken, als ich die Tomaten da reingesetzt habe, rundrum Sonnenblumen. Nicht eine einzige Pflanze haben sie mir übrig gelassen.
Die Schleimspur konnte ich noch sehen, aber von einer Schnecke weit und breit nichts. Selbst die Cosmeen im Beet hat es erwischt, und die waren schon größer!
Ich werde das mit dem Kaffeesatz mal ausprobieren, letztes Jahr habe ich Sägespäne versucht, das war aber nicht sehr hilfreich.
LG
Melly
Liebe Grüße
M.