Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatenvorhaben 2015
Seiten (51): « Zurück 1 ... 38 39 40 41 42 ... 51 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatenvorhaben 2015
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#391
29.07.15, 17:20
Liebe July,

schau mal, Balders Fotos sind hier im Tomatenforum zu sehen.

In dem Zeug aus dem Kompostwerk kann das natürlich auch drin sein, manche holen es sich auch mit Strohhäcksel. Balder hat es eben mit Dung geholt...:noidea:

Es gibt auch in Deinem Bundesland eine Landesuntersuchungsanstalt für Gartenbau. Wenn Du mit denen Kontakt aufnimmst, können sie Dir genau sagen, ob Du Mosaikvirus oder Herbizidvergiftung hast. Ich drücke Dir die Daumen, daß es "nur" das Herbizid ist...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#392
29.07.15, 17:57
Grete,
nein ich kann leider keine Fotos einstellen, dazu bin ich wohl zu dusselig....:whistling:

Unkrautaufesserin
im Kompost kann es nicht drinnen gewesen sein. Im anderen Folienhaus ist auch von dem Kompost drin, alles aus einer Fuhre...und da sind alle Tomatenpflanzen gesund.

Meine Pflanzen sehen etwas anders aus wie die von Balder, aber ich kann die Bilder von Balder auch nur in Kleinformat sehen, ansonsten müsste ich mich in dem Forum anmelden, wenn ich die vergrößert sehen will.
Im Gewächshaus wächst außer Tomaten noch jede Menge von diesem kleinen hartnäckigen schrecklichen Klee, Vogelmiere, eine kleine Amaranthart, die hartnäckig ist, Vap Ca, Basilkum, Salbei, Dioscorea, ausdauernder Boretsch, Isodon, Bittergurke, Tagetes tenuifolia und normale Tagetes, Knoblauch, Mönchspfeffer, Fenchel......die sind alle gesund und munter.
Ich habe keine Läuse im Gewächshaus gehabt, dafür aber unzählige Weisse Fliegen.

Ach ja und Gurken habe ich da auch noch und ein paar wärmeliebende Bohnen, die sind auch gesund.

Es steht ja im Netz, daß es auch von Wirtspflanzen kommen kann.......

.....und 40qm Gewächshaus Bodenaustausch.....puuuuhhh!!!
LG von July
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#393
29.07.15, 19:58
Tja dann... hast Du wohl doch das böse Mosaikvirus...:noidea:Hugs

Welche Maßnahmen Du wirklich treffen mußt, kannst Du http://www.tomaten-forum.com/Thread-Scha...ten?page=1 nachlesen. Außer dem kleinlichen Gezicke einiger Nutzer stehen ganz gute Erfahrungsberichte betroffener User drin.

Auch wenn ich manches anders mache, habe ich doch von den Tomatens viel gelernt. Und einige haben enormes Praxiswissen!:thumbup:

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
tomatengarten
Krauterer
***
Beiträge: 237
Themen: 6
Registriert seit: 09 2012
#394
05.08.15, 08:33
ích habe am vorigen wochenende tomaten ernten koennen - extra early (da waren schon mitte juli die ersten reif), geraldine, gruene beere, auria (leider sind die etwas bluetenendfaeule-anfaellig), black cherry und david.

am telefon wurde mir gestern erzaehlt, dass man sich zuhause das giessen mit naschen bei den tomaten versuessen kann :clap:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.15, 08:48 von tomatengarten.)

Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse
Ein Lachen, ein Sieg, eine Traene, ein Schlag in die Fresse.
(Gundermann)
Homepage Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#395
11.08.15, 01:55
Bei mir hat's tatsächlich auch mal angefangen .... noch nie so spät :w00t:
Erst mal die Vorgarten-zwerge ... Gartenperle, Himbeerrose, Whippersnapper, Pendulina

Dann: 3 kleine Mohren, Early Wonder Pink,
Tangella (die erste mit der Maus geteilt .. und dem Kompost) und Auriga,
Principe Borghese UND

[Bild: 22788882zx.jpg]

Zuckertraube :heart:

Das ist die Vorderste in der Reihe, fällt immer ins Auge, wenn man die Treppe runter kommt ...... und ich kann sie gar nicht ernten :no: (ok, paar Erste, die unterste Traube .... wurden schon 'geklaut') .... so schönes Bild ... und wird jeden Tag schöner !

An Fleischtomaten färbt sich nur die Indische Schwarze.

Überraschungen gibt es auch: Besser ist gelb :crying: und Vesennij Mieurinskij macht dicke platte Fleischis... bis jetzt grasgrün, aber recht viele. Bin trotzdem ein bißchen traurig darüber. .... na, nächstes Jahr :heart:

Für nächstes Jahr suche ich übrigens Sorten, die NICHT hoch werden, Cocktail oder Runde. Fürs Altenheim. Da habe ich letztens Steine auf die wirklich großen Töpfe gepackt.... Aber wenn die Pflanzen 5 x so hoch sind, wie der Topf ??? Kann sie schlecht anbinden und der Wind kegelte sie. :w00t:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.08.15, 02:01 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Märzhase
Unregistriert
 
#396
11.08.15, 10:08
Ich hatte gestern Haupternte. Drei weiße Ochsenherz an die Maus verloren :crying: Ein paar gelbe Tomaten sind "umgekippt", schmeckten schon faulig. Primavera ist toll, von der ernte ich regelmäßig. Die anderen gepflückten muss ich erst noch bestimmen, habe sie durchnummertiert und nun finde ich die Liste nicht mehr, welche Nummer welche Sorte ist [Bild: smilie_girl_075.gif]

(11.08.15, 01:55)Phloxe schrieb:  Für nächstes Jahr suche ich übrigens Sorten, die NICHT hoch werden, Cocktail oder Runde.

Oh ja, für Tips wäre ich da auch dankbar :heart: Will ein paar in Töpfen ziehen, weil das Gewächshaus echt zu klein ist für mehr als 10 Pflanzen. Dreschflegel hat glaube ich Balkontomaten im Angebot, die wären vielleicht was ... habe gerade geguckt, Buschtomaten mit 50-70 cm werden z.B. angeboten.
Zitieren
Xiocolata
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 630
Themen: 16
Registriert seit: 12 2013
#397
12.08.15, 16:12
Silvery Fir Tree ist eine Buschtomate, die freilandtauglich ist und wunderbar für Soßen geeignet ist.
Dreikäsehoch (heißt glaube ich auch Whippersnapper) will bei mir hängen und produziert Cherrys.
Himbeerrose geht stehend oder hängend und wird ca 1m hoch. Ist übrigens auch eine Cherry und leicht säuerlich.

Kleine Balkontomaten wären z.B. Andrina, Florino, Floragold Basket, Red Robin oder Tumblin Tom. Es sind alles Cherrys.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.08.15, 16:15 von Xiocolata.)
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#398
12.08.15, 23:59
Märzhase, schau mal, das sind niedrigere. Aber es ist wohl nicht bei allen die Höhe angegeben.

http://www.tomatenkiste.de/epages/645472...schtomaten

Ich habe Drei Kleine Mohren und Early Wonder Pink, die nur etwa 1,20 m hoch sind.

Xiocolata, die Silvery Fir Tree hatte ich schon paar Mal. Die gibt immer so früh ihren Geist auf. Produziert ein paar Tomaten und wird anschließend zu Stroh. Dabei hatte ich sie als Terrassen'schmuck' eingesetzt. :w00t: Bleibt sie bei Jemand bis zum Herbst?

In der gleichen Höhenliga spielt Kremser Perle, die ich auch zur Deko erwählt hatte.... überm Garagentor .... auf dem Vorsprung vorm Terrassengeländer... mit Wicken in WG. Gefiel mir gut, aber ich lass' es inzwischen ...Platzierung ist zu mühsam.
Und dieses Jahr hat sie gezickt. Keine Spitze gemacht.

Ich hatte extra wenig Pflanzen pro Sorte gezogen. :undecided:

Himbeerrose habe ich auch ... hängend. Hätte ich sie hochgebunden, wäre sie auf 30 cm gekommen. Aber vor Jahren hatte ich mal 2 größere Ampeln an einem Tannenast hängen. Da ist die eine Himbeerose in den Baum geklettert ... über'n Meter hoch. Die Andere ließ baumeln.

An so Kurzen habe ich noch Whippersnapper, Pendulina rot und Gartenperle UND Fuzzy Wuzzy Dance Ohne DIE geht's nicht. Das sind soo hübsche Jungpflanzen.... pelzige Elchschaufeln.

Die sind für's Heim alle zu klein in der Figur. Fruchtgröße und Menge wären ok. Also sowas suche ich in Wuchshöhe 1,20 m

Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#399
13.08.15, 03:50
Hab ich Dir schon mal Samen von Romeo geschickt?

Die wird ungefähr 90 cm hoch und macht hübsche Minimarzanos in rot. Geschmack ist süßwürzig, wie alles, was ich so verschenke...:whistling:

Ach, und meine gelbe Cocktail Nr 50, die eigentlich ein Smaragdapfel werden sollte, wird auch nur so hüfthoch... allerdings mehrtriebig am Faden. Mit einen Spiralstab müßte sie aber auch klarkommen.

Liebe Grüße, mechthild
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.527
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#400
13.08.15, 14:28
(12.08.15, 23:59)Phloxe schrieb:  Die sind für's Heim alle zu klein in der Figur. Fruchtgröße und Menge wären ok. Also sowas suche ich in Wuchshöhe 1,20 m

Wie wär es mit 'Golda'? Die trug hier dieses Jahr unter ganz miesen Bedingungen als eine der ersten Tomaten.

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (51): « Zurück 1 ... 38 39 40 41 42 ... 51 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus