Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tomatenvorhaben 2015
Seiten (51): « Zurück 1 ... 40 41 42 43 44 ... 51 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Tomatenvorhaben 2015
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#411
16.08.15, 23:36
gestern habe ich "de Serio" geerntet, sie wächst im Kübel, die Früchte sind größer als die vor zwei Jahren im GW angebauten und schmecken hervorragend, produzieren aber sehr wenig Kerne.

[Bild: DSCF5113_001.jpg]

[Bild: DSCF5115_001.jpg]



lg margot, hat (fast) alle Kerne gerettet - sie gären nun erst mal vor sich hin.....

Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
frosch
Krauterer
***
Beiträge: 246
Themen: 24
Registriert seit: 12 2011
#412
17.08.15, 08:53
(16.08.15, 23:09)Unkrautaufesserin schrieb:  Tomaten können sich auf gar keinen Fall mit Paprika kreuzen, das ist biologisch unmöglich.

Und Inzucht ist bei Tomaten der übliche Bestäubungsweg, da bei den meisten Sorten der Griffel innerhalb der Staubfäden ist... Tomaten sind selbstbestäubend, Verkreuzung selten.

Liebe Grüße, Mechthild
Hallo Mechthild,
danke dir für die Aufklärung.
Meine Tomate ist eine magische Besonderheit.:w00t:
Da ich die meisten Tomatensorten aus dem WP habe, wirds wohl irgendwie geschehen sein. :devil:
Hatte mal gehört, dass die selbe Sorte nach dem 4.-5. erneuten Aussähen nicht mehr gut sind und krank werden. Das ist wohl dann ein Mythos?!

Liebe Grüße frosch
Suchen
Zitieren
Xiocolata
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 630
Themen: 16
Registriert seit: 12 2013
#413
17.08.15, 14:03
Ja, das ist eindeutig ein Mythos, wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.524
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#414
17.08.15, 15:55
(16.08.15, 23:36)geranium schrieb:  gestern habe ich "de Serio" geerntet, sie wächst im Kübel, die Früchte sind größer als die vor zwei Jahren im GW angebauten und schmecken hervorragend, produzieren aber sehr wenig Kerne.

[Bild: DSCF5113_001.jpg]
lg margot, hat (fast) alle Kerne gerettet - sie gären nun erst mal vor sich hin.....


Die sieht sehr lecker aus, Margot! Und wenig Kerne ist gut (natürlich nicht für den Anbau:undecided:). Süß, fruchtig? Sag doch mal was dazu, bin noch auf der Suche für nächstes Jahr!

LG
Melly

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#415
18.08.15, 22:22
Zitat:Die sieht sehr lecker aus, Margot! Und wenig Kerne ist gut (natürlich nicht für den Anbau:undecided:). Süß, fruchtig? Sag doch mal was dazu, bin noch auf der Suche für nächstes Jahr!

Melly, ich würde sie als fruchtig mit sehr dezenter Süße :whistling:bezeichnen, das Fruchtfleisch ist weich, saftig, nicht mehlig und die Schale nicht hart, lässt sich bei vollreifer Frucht gut abziehensmile
Ich denke, sie ist auf jeden Fall einen Versuch wert - ich schick dir gerne ein paar Kernchen, wenn sie dann getrocknet sindYes

lg margot, bedankt sich noch mal bei Reiner W., falls er doch gelegentlich mal als Gast mitliestwink


Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#416
18.08.15, 22:50
(13.08.15, 15:01)Xiocolata schrieb:  Hängend ist sie etwa 40 cm, stehend gut 1 m.

Putzig!.... meine Himbeerrose ist 'Vorgartenpflanze' für ... glaube Green Zebra.... im 20 l- Topf und hängt vorne runter. Ich ziehe die Kleinen alle zu dem Zweck der WG mit einer Großen.

(16.08.15, 09:56)Boni schrieb:  Meine Tomaten sind in diesem Jahr spitze,

toll, deine Bilder, Boni. :clapping: Könntest du noch Namen dazu schreiben? Ich habe als ausgewiesen russisch nur 'Mutter Russland'. Sie wird in den nächsten Tagen reif.

Letztes Jahr habe ich auch alle Freilandtomaten ganz schnell abräumen müssen. Schuld war der warme Regen Ende Juli.
Wollte keine mehr ins Freiland machen. Aber dann hatte ich wieder zu viele und habe doch 3 ins Freiland gesteckt. Auriga, Green Zebra und Ildi...... zwischen den Kohl, ohne Gießen.

Alle drei habe ich auch in Kübeln. Die im Freien wuchsen und tragen viel doller.
Jetzt hatte ich Riesenschiß wegen des Regens. 36 Std. am Stück. Aber es ist zum Glück gleichzeitig kühl geworden. Heute sind sie abgetrocknet und morgen sollen sie's wieder wärmer kriegen. Hoffe ich.


(18.08.15, 22:22)geranium schrieb:  Ich denke, sie ist auf jeden Fall einen Versuch wert - ich schick dir gerne ein paar Kernchen, wenn sie dann getrocknet sindYes

Margot, du hast sie im Gewächshaus? Ich bin ja schon wieder versucht, zu betteln. Aber so viel Wärme habe ich nicht zu bieten...... ok, die letzten Tage (leider) schon. Da war es den Topf-Tomaten an der Südwand viel zu heiß.


Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#417
18.08.15, 23:14
Zitat:Putzig!.... meine Himbeerrose ist 'Vorgartenpflanze' für ... glaube Green Zebra.... im 20 l- Topf und hängt vorne runter. Ich ziehe die Kleinen alle zu dem Zweck der WG mit einer Großen.
meine Himbeerrrose ist auch "Vorgartenpflanze" im Kübel für "wooly", die aber dieses Jahr bisschen zickig ist - sie, die Himbeerrose, produziert unermüdlich Früchte, aber so ganz ist sie nicht mein Geschmack - sie wandert größtenteils ins Tomatenmark:whistling:, die Lady Aireen gefällt mir als Naschtomate besserSun







Zitat:Margot, du hast sie im Gewächshaus? Ich bin ja schon wieder versucht, zu betteln. Aber so viel Wärme habe ich nicht zu bieten...... ok, die letzten Tage (leider) schon. Da war es den Topf-Tomaten an der Südwand viel zu heiß.
ich hab sie dieses Jahr im Kübel und da scheint es ihr ganz gut zu gefallen, aber wir haben dieses Jahr auch außergewöhnliche Bedingungen für die Rhön - keinen Regen bis vorgestern und sonnenverwöhnt - das ist optimales TomatenwetterSun

Du brauchst nicht betteln, ich schick dir gerne ein paar Sämchen, um sie in dem nordhessischen Klima zu testenYes

lg margot, wartet noch auf die green zebra, die noch immer nicht reif ist....





Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#418
18.08.15, 23:36
[quote='geranium' pid='132464' dateline='1439932467']
[quote]
die Lady Aireen gefällt mir als Naschtomate besserSun
[/quote]

ja, die ist ja auch was Besonderes im Geschmack. Ich habe dieses Jahr aber alle Ladys weg gegeben. Die Näheste ist im Heim.
Hier - zuhause - ist Zuckertraube die 'Nasch-Entdeckung'. Auf die Grünen Zebras warte ich auch ungeduldig. Heute konnte ich die ersten Green Grape und Black Cherry ernten.
Grasgrün sind leider immer noch die Greern Doctors, von denen tatsächlich, liebe Mechthild, eine Pflanze das Keimen geschafft hat. Zwar hat sie im Mai, als ich nicht anwesend war, gehörigen Sonnenbrand gekriegt (FB war bis Mittag zu), aber dann schöne Geiztriebe gebildet. Ich habe sie im Topf ins Folienhäuschen gestellt und bin voller Hoffnung, dass da nicht wieder die BF zuschlägt.
Da ist auch deine Corbarino gelandet, liebe Margot. Nachdem sie das gleiche Schicksal ereilt hatte. Sieht auch vielversprechend aus. smile
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#419
18.08.15, 23:42
Liebe Phloxe,

wenn Du die Green Doctors reif bekommst und sie tatsächlich grün ist, würde ich mich sehr über 3 Körnchen freuen. Ich hatte eine Pflanze, und die ist hin.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.437
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#420
19.08.15, 00:03
(18.08.15, 23:42)Unkrautaufesserin schrieb:  und sie tatsächlich grün ist ..

...arrgh ... die Gefahr besteht natürlich auch noch. :devil: Aber ich bin guten Mutes.
Und Körnchen werde ich dann massenweise sammeln. Yahoo

Zur Zeit glaube ich übrigens, dass die Malakhitovaya Shkatulka doch vorhanden ist, als vertauschte Besser. Das Schildchen könnte um einen Topf gewandert sein.
Die Besser ist aber nicht da. Was da Rotes als M S wächst, ist nicht erhaltenswert, wandert in die Suppe.



(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.15, 00:04 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (51): « Zurück 1 ... 40 41 42 43 44 ... 51 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus