Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Unsere neue Hundehütte II
Seiten (127): « Zurück 1 ... 123 124 125 126 127 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Unsere neue Hundehütte II
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#1.241
03.06.25, 09:49
Schade, Melly das Auto sieht doch recht groß aus und da passt der Große nicht rein  :huh:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.242
03.06.25, 17:48
Doch, da passt der Große rein, das ist der VW Bulli von Herrchen, dem wohl ganz gehörig was nicht gefällt. Die Werkstatt muss es noch rausfinden, auf dem Bild wurde er abgeschleppt.
In unseren Jimny passt der Große nicht rein, deshalb musste der Dackel allein zum Impfen.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 6.130
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#1.243
04.06.25, 09:55
o.K. hab ich falsch verstanden, ich dachte Euer Auto wird abgeschleppt  :head:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.244
07.06.25, 13:48
Mein Dackel auf der Pirsch.  tongue Zurzeit ihre Lieblingsbeschäftigung - Mäuse aufspüren und danach buddeln. Da sie sich nicht so dabei versaut wie der Große - der sieht anschl. immer aus wie ein Erdarbeiter - lass ich sie gewähren, da sie damit gut beschäftigt ist und ich sie nicht im Auge halten muss. Ich konnte z. B. locker im GWH gießen, Dackel nahm kein Auge vom Mauseloch.  

[Bild: 49698659be.jpeg]

Gestern war Geburtstagsfeier über uns und Dackelchen hatte mal wieder ihren
großen Auftritt in der Menge. Wir hatten sie, nachdem wir sie die Treppe hoch 
getragen haben, abgesetzt und zack war sie schon unterwegs zur Wohnstube,
flitzte nur so den langen Flur lang, um dann in der Menge der Leute "zu baden".
Jeder wurde freundlichst begrüßt, als ob sie die Leute schon 100 Jahre kennt 
und 200 Jahre nicht mehr gesehen hat.  biggrin Und bekam natürlich von den jungen
Leuten entsprechend so viel Liebe, dass sie gegen Abend fix und fertig war und 
bei uns "Älteren" unter dem Tisch lag. Nichtsdestotrotz immer ein Ohr und Auge 
auf Herrchen und Frauchen, sobald die sich vom Tisch weg bewegten, damit die 
mal bloß nicht ohne den Dackel verschwinden. War schon interessant.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.245
12.06.25, 00:12
Neben mir liegt ein Dackel, der komplett tiefenentspannt ist.:laugh: Stresstag heute, die Familie hat für morgen Grobmüll angemeldet, da lässt sich so ein Dackel doch nicht lumpen, den Transport der aussortierten Gegenstände zu begleiten. 
Da wurden Räume aufgesperrt, die sonst absolut tabu sind für kleine Dackeldamen. Und Herrchen im Müllfieber achtete auch nicht so drauf, somit konnte man herrlich dort rumwuseln - und genau so sah dieser Dackel dann anschließend aus.  :rolleyes: 
Nachdem die Gegenstände am Straßenrand platziert waren und die Abnahme seitens des Vierbeiners erfolgt war, wurde das Gartentörchen wieder verschlossen, sehr zum Unmut der kleinen Dackelin. Doof ist sie ja mal absolut nicht - der neueste Gag besteht darin, den Kies unter dem Törchen wegzuscharren, damit sie sich darunter her quetschen kann, nachdem der Versuch gescheitert war, sich durch den Spalt vom (nicht verriegelten) Tor zu schieben und sie drin stecken blieb. Wie oft wir sie dort weg orderten, kann ich nicht mehr zählen. In regelmäßigen Abständen hörte ich wieder das Scharren im Kies. Selbst Herrchen wurde dann irgendwann lauter in der Ansage, dass sie dort verschwinden soll. 
Die Hartnäckigkeit der kleinen Maus war schon erheiternd, dass sie nach den Ansagen nicht pfeifend durch den Hof tippelte, war alles. Ich hab' mir dann die Leine geschnappt und bin mit ihr nochmal alles abgegangen, quasi Endkontrolle auf der Straße, aber anders rum um das Haus, so dass wir das Törchen von hinten passieren mussten. Das war ihr irgendwie suspekt, das konnte ich ihr ansehen. Aber danach hatte sich die Kies-Buddelei erledigt. Trotzdem müssen wir das die nächsten Tage im Auge behalten - ich erinnere mich noch gut, wie ich im "alten Zuhause" aus dem Fenster schaute und dachte, wo kommt denn der Dackel drüben her?  :w00t: Das war unser Dackel, jemand hatte das Tor nicht zugemacht.

Die Spinnweben sind hier schon beseitigt wink


[Bild: 49717163un.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.246
15.06.25, 00:39
Viel, viel warm, entsprechend wissen die Vierbeiner nicht wohin mit sich. Der Große bekam seine Abkühlung durch den Schlauch, das Schwimmbecken der Kinder wurde entspr. vorbereitet, wobei er ja nicht fehlen durfte.  biggrin Nass, aber glücklich stand der Hund dann vor mir. 
Seine Kollegin hat da nichts mit im Sinn, etwas Wasser schlabbern muss reichen zur Abkühlung. Ansonsten wechseln wir mal die Position - mal auf dem Stuhl, mal darunter im Kies. 

[Bild: 49727254vu.jpeg]

[Bild: 49727255jj.jpeg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Löwenmäulchen
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.081
Themen: 7
Registriert seit: 07 2020
#1.247
23.06.25, 07:13
Hallo, nun melde ich mich mal wieder... irgendwie bin ich die letzten Wochen nicht dazu gekommen.
Schwarz hat die Zahn-OP super überstanden, sie wollte wohl nach der Narkose nicht so recht aufwachen, aber das geht mir auch so  smile Es waren beidseits vereiterte Zahnwurzeln, die eine schon etwas stärker. Die Zähne an sich sahen altersentsprechend aus. Ich putze den Hunden keine Zähne, sie bekommen viele Kausnacks, dass sollte reichen. Ich pflege meine Zähne und hatte auch schon eine Wurzelbehandlung...
Jedenfalls bekam sie eine Woche lang püriertes Dosenfutter, Futter in Standmixer, Wasser rauf und dann schön schaumig schlagen. Hat sie gut weckgeschlabbert, aber sie musste viel Wasser lassen danach. Dann sind wir zum Wettkampf gefahren, da habe ich ihr nur noch Dosenfutter gegeben, keine Probleme. Dann noch eine Woche eingeweichtes Trockenfutter und seitdem wieder Trockenfutter normal. Sie war die ganze Zeit super drauf, die Wunden (war genäht) sind sehr schön und schnell verheilt.
Dafür habe ich mich wieder beim Wettkampf Ende Mai  verletzt, Oberschenkelzerrung... Von meinen Trainern gleich 4 Wochen Laufverbot aufgenackt bekommen.  sad Die sind jetzt rum... Nun heißt es vorsichtig wieder starten, aber trotzdem gut arbeiten, in 4 Wochen sind die Landesmeisterschaften, ich habe mir 3 Qualifikationsstarts für die Deutschen Meisterschaften vorgenommen...
Die Hunde sind hoffentlich fit. Sie durften viel freilaufen, als ich nicht konnte, die Kleinen gehen regelmäßig schwimmen. Der allgemeine Wassermangel macht sich aber bemerkbar, der Wasserstand des Tümpels ist gut 50 cm tiefer als in den Vorjahren.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.248
23.06.25, 23:26
Wie schön, dass die Schwarze die Zahn-Operation gut überstanden hat. Bei uns steht im Herbst eine solche Maßnahme an - Zahnsteinsanierung an einem der Fangzähne.

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.249
23.06.25, 23:32
Die Hitze greift - die Vierbeiner reagieren entsprechend, egal ob zu Hause oder anderweitig. 


[Bild: 49762291tb.jpeg]

[Bild: 49762296sg.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.530
Themen: 119
Registriert seit: 03 2013
#1.250
24.06.25, 21:24
Das Böckchen wird vom Großen in aller Ruhe beobachtet, keiner hat ein Problem mit dem anderen.  :laugh: 

[Bild: 49764755dc.jpg]

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (127): « Zurück 1 ... 123 124 125 126 127 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Unsere neue Hundehütte
krauterer
1.419
360.036
Letzter Beitrag von Cornelssen
01.03.21, 19:44

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus