Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Tierisches
  5. Unsere neue Hundehütte
Seiten (142): « Zurück 1 ... 105 106 107 108 109 ... 142 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Unsere neue Hundehütte
Cornelssen
Unregistriert
 
#1.061
04.01.20, 18:22
:clapping:  :thumbup:   Rose  - Tolles Foto! (das letzte)

Inse
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.740
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#1.062
04.01.20, 18:24
smile Danke!

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#1.063
04.01.20, 18:35
Bisschen Beeilung - bitte!!!
Mal ehrlich - was hat die beiden da so irre synchron blicken lassen?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.740
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#1.064
04.01.20, 18:40
......................
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.20, 23:15 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.740
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#1.065
29.01.20, 00:02
......................
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.20, 23:15 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 789
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#1.066
29.01.20, 09:30
Melly, ich denke, die TÄ hat recht.
Wenn die Kleine erst das 2. Mal läufig ist, sind die Hormone noch nicht eingespielt.
Aber halte trotzdem ein wachsames Auge drauf. Lass sie untersuchen, wenn diese Läufigkeit wieder überlang ist.

Ich hatte bis auf den Riesenschnauzer nur Mädels. Meine Dackel wurden alle 6 Monate läufig. Ich führe/führte Buch, um Unregelmäßigkeiten sofort erkennen zu können.
Hmmmm, wobei ein Zyklus von 4 Monaten bei einer Schäferhündin auch ungewöhnlich ist.
Suchen
Zitieren
Melly
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 18.740
Themen: 120
Registriert seit: 03 2013
#1.067
29.01.20, 10:18
.....................
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.05.20, 23:15 von Melly.)

Liebe Grüße
M.
Suchen
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 789
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#1.068
29.01.20, 11:37
Das ist merkwürdig Melly, aber noch kein Grund zur Beunruhigung  wink .
Du wirst sehen, wie sich die Kleine weiter entwickelt.
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#1.069
29.01.20, 19:33
Meine Shi-tzu-Hündin wurde auch so oft läufig. Sie lebte mit meinem sehr aktiven Zwergpinscherrüden zusammen, der nur zusammen mit einer Hündin gehalten zu bändigen war. Deshalb habe ich sie mehrere Jahre auch nicht sterilisieren lassen. Trotzdem war es immer ein ziemliches Affentheater, Nachwuchs zu vermeiden.

TA sagte damals, mit einer Schwangerschaft und einem Wurf würde sich das ändern. Mischlinge wollte ich nicht provozieren und Shi-tzus sind in meinen Augen (nach der Erfahrung mit der kleinen Sofarolle) nahe an einer Qualzüchtung. Sowas sollte eher unterbunden werden. Eine TÄ schlug dann mal als Atempause eine Spritze vor. Folge: Gebärmuttervereiterung, Not-OP im Urlaub.

Melly, ich würde an Deiner Stelle noch ein wenig Geduld aufbringen und sie dann sterilisieren lassen - invasiv, um spätere Inkontinenz zu vermeiden. Lohnt sich, auch wenn es erst mal ordentlich ins Geld geht. Das sehe ich jetzt bei der alten Hündin meiner Schwester. Viel Geduld und gute Nerven wünsche ich Dir.

Inse
Zitieren
daki
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 789
Themen: 6
Registriert seit: 08 2019
#1.070
29.01.20, 21:14
wink Klugscheiß

Sterilisation: beim Rüden werden die Samenleiter unterbunden, bei der Hündin die Eileiter.
Die Fortpflanzung wird verhindert, Sexualhormone werden weiter gebildet >>>>die Hündin wird weiterhin läufig.

Kastration: beim Rüden werden die Hoden entfernt, bei der Hündin die Eierstöcke und die Gebärmutter. Sowohl beim Rüden als auch der Hündin ist damit die Produktion der Sexualhormone unterbunden.
Rechtlich ist eine Kastration eine Amputation, die ohne medizinische Notwendigkeit strafbar ist.

Speziell für Melly: lass nie einen Langhaar-Dackel ohne Notwendigkeit kastrieren. Durch die fehlenden Hormone verändert sich gerade beim Langhaar das Fell. Das schöne Deckhaar weicht einem flusigen Babyfell, das sehr schwer zu pflegen ist und immer verknotet.
wink Erfahrung mit einer meiner Hündinnen. Leider war es notwendig nach einer Pyometra.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (142): « Zurück 1 ... 105 106 107 108 109 ... 142 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Unsere neue Hundehütte II
Melly
1.313
158.046
Vor 9 Stunden">Letzter Beitrag von greta
Vor 9 Stunden

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus