25.11.16, 21:18
Melly, schreib mir mal eine Email, und erkläre das Problem. Ich kann Euch bestimmt raten, Denkanstöße geben oder so.
Ich habe eine ganze Familie mit Verdauungsauffälligkeiten unterschiedlichster Art, und außerdem 8 Jahre Berufserfahrung auf einer Magen-Darm-Station...
Liebe Grüße, Mechthild
Ich habe eine ganze Familie mit Verdauungsauffälligkeiten unterschiedlichster Art, und außerdem 8 Jahre Berufserfahrung auf einer Magen-Darm-Station...
Liebe Grüße, Mechthild

der arme, arme, arme Dux!
. Was hat er denn dann im Futterteller? Öhmmm - den Rest Vogelfettfutter, der nicht mehr in die Becher gepasst hatte, die ich in die Bäume hänge. Kein Wunder, dass er vorwurfsvoll geglubscht hat. 
Dann tabert er wieder - nervig. Ich ziehe ihn an und drehe mit ihm eine Runde und bete, dass er nicht wieder einen Anfall bekommt.
- also nix mit drohendem epileptischem Anfall, nur das übliche Machtgerangel...
Dieser Hund!!!
Damit hat er jetzt die doppelte Dosis von Medis intus. Grmpf! Aber wenigstens hat er auch eine große Scheibe Hefezopf mit Leberwurst gefuttert. Das zieht den Verdauungsprozess noch etwas in die Länge 
) und schleckt ewig dran rum.
, sie kann gaaar nicht mehr laufen und der Blick ist sowas von jämmerlich. Fällt die Binde zwischendurch ab, kann man natürlich wieder Katzenjagen. Aber verbundene Pfote heißt scheinbar, jetzt muss es
) getreten ist und das dünne Eis unter seinem Gewicht lautstark gesplittert ist, konnte der auch 2 km weit unfassbar gut so dramatisch humpeln, so dass wir richtig Panik hatten, wie wir mitten auf weiter Flur jetzt den 70kg-Hund nach Hause/zum Tierarzt/zur Not-OP bringen sollten (das war vor der Zeit, als man überall das Handy dabeihatte). Aber ein kreuzender Hase, und der eingebildete Kranke war spontan geheilt. 

