27.03.18, 20:41
Hund musste im Haus warten, bis der Zaun fertig war. Als ich ins Wohnzimmer kam, lagen Flocken auf dem Boden. Ich habe nicht gefunden, was er zerfetzt hat, habe die Flocken den Vögeln spendiert und war beunruhigt: hatte schon mal so einen Hund, der immer, wenn er alleine auf mich gewartet hat, etwas zerfetzt hat.
Normalerweise habe ich in einer Stofffalte auf meinem Stuhl ein Papiertaschentuch stecken, weil sich die Dinger im Sitzen so schlecht aus der Hosentasche holen lassen. Als ich gegen Abend aus dem Garten kam, fehlte das Taschentuch auf meinem Stuhl. Ich habe es zerfetzt vor dem Hundekorb unterm Flügel wiedergefunden: der ist noch schlimmer als der o.a. Zwergpinscher. Ich hatte es nur gewagt, alleine aufs Klo zu gehen. Was mach ich denn jetzt mit dem?!
Inse
Normalerweise habe ich in einer Stofffalte auf meinem Stuhl ein Papiertaschentuch stecken, weil sich die Dinger im Sitzen so schlecht aus der Hosentasche holen lassen. Als ich gegen Abend aus dem Garten kam, fehlte das Taschentuch auf meinem Stuhl. Ich habe es zerfetzt vor dem Hundekorb unterm Flügel wiedergefunden: der ist noch schlimmer als der o.a. Zwergpinscher. Ich hatte es nur gewagt, alleine aufs Klo zu gehen. Was mach ich denn jetzt mit dem?!
Inse




Er trägt auch so schon ein dickes Bündel Unarten mit sich rum. Heute haben wir Schneeregen und er meinte wieder, der Teppich im Wohnzimmer sei ausreichend für sein Geschäft: angebrüllt kniff er sofort seinen Auspuff zusammen und eilte nach draußen.
Morgens lasse ich ihn jetzt immer gleich nach dem Aufstehen raus, die Türen von Veranda und Küche bleiben auf, in der Küche liegt ein guter, dicker wollener Vorleger und so kann er rein und raus und sich beschäftigen, bis ich oben fertig bin und runterkomme, Frühstück machen - auch für ihn.
. Er lernt also schnell. Aber wenn ich außer Haus bin, kann ich ihn nicht von Ferne antadeln, weil er Zirkus macht. Mein Sohn sagt, er habe ihn angemeckert wegen seiner Jaulerei, das habe ihn aber nicht beeindruckt. Und das ist auch so ein Punkt: Sohn gehört zum Rudel und ist der Ranghöhere, der Köter ist nicht alleine, was, zum Kuckuck, muss er da rumjaulen und Zeug zerfetzen - und so tun, als sei mein Sohn Luft?!
Außerdem hat er heute Pech, ich bin sowieso verärgert: wollte die Regensäule im Hof fertig machen, habe alle Teile gekauft und dann zuhause festgestellt, dass ich fünf verschiedene, aber keinen einzigen passenden Topfbohrer habe, also die Reparatur nicht durchführen kann.
Morgen bekomme ich Besuch - und muss dann morgens früh nochmal "schnell" in die Stadt fahren, nach einem passenden Topfbohrer suchen. Grmpf!
Mein Sohn und sich bei Pinschern durchsetzen... Ich gebe mir ja Mühe, ihn zu trainieren - aber das hat schon bei den beiden Vorgängern nur mäßig funktioniert. Mit Dux war das ganz anders. Der brauchte auch eine andere Hand. Pinscher sind selbstbewusst, raffiniert durchsetzungsfähig + sensibel und diese Kombination fordert einen ganz schön heraus. Der Kleine hat einen entwaffnenden Charme als Waffe und gleichzeitig eine Nonchalance, die umwerfend ist: Sohn wird da schnell hilflos. Außerdem hat er einen Rochus auf den Kleinen, weil Kiruna sich nach wie vor vor ihm fürchtet - und das spürt der Kleine.
. Aber ich werde - versprochen - niemals nicht einen Hund oder eine Katze nach einem missliebigen Politiker benennen. Das wäre in meinen Augen eine perfide Form von Tierquälerei. 