31.05.18, 22:36
Oooch, lass mal: das hält länger als nur ein paar Tage. Es gibt Reaktionen, die vergisst auch ein sehr übermütiger Joungster sein Leben lang nicht mehr. Das wünsche ich Deiner Althündin sehr, dass sie diesmal nachhaltigst geknurrt hat.
Die Geschichte erinnert mich an die kleine Tigra, als sie den zweiten Tag bei uns war (keine vier Wochen alt): sie raste Kalle zwischen den Beinen durch an den Napf und wollte sein Futter fressen: ich hatte die Rangordnung beim Futterausteilen eingehalten, sie kannte das nicht. Kalle hat sie im Nacken genommen und im hohen Bogen durch die Badezimmertür ins Arbeitszimmer geworfen. Sie landete auf dem Hund, der fürchterlich erschrak und aufbrüllte, sie machte einen Satz, landete in Reichweite von Rosis Pfoten, wurde von ihr geohrfeigt und flüchtete, völlig verstört, krax, krax, krax mein Hosenbein rauf auf meinen Arm. Tags darauf rannte sie wieder zu Kalles Napf, bremste direkt neben ihm und fragte, ob sie an sein Futter darf? Er überließ ihr sein Futter... Sie hat diese Lektion nie vergessen - und ja dann auch entsprechend reagiert, als Dux ihr mal den Vortritt nehmen wollte, weil ihn seine Blase so drückte... Ich drück Deiner alten Dame alle meine linken Daumen.
Inse
Die Geschichte erinnert mich an die kleine Tigra, als sie den zweiten Tag bei uns war (keine vier Wochen alt): sie raste Kalle zwischen den Beinen durch an den Napf und wollte sein Futter fressen: ich hatte die Rangordnung beim Futterausteilen eingehalten, sie kannte das nicht. Kalle hat sie im Nacken genommen und im hohen Bogen durch die Badezimmertür ins Arbeitszimmer geworfen. Sie landete auf dem Hund, der fürchterlich erschrak und aufbrüllte, sie machte einen Satz, landete in Reichweite von Rosis Pfoten, wurde von ihr geohrfeigt und flüchtete, völlig verstört, krax, krax, krax mein Hosenbein rauf auf meinen Arm. Tags darauf rannte sie wieder zu Kalles Napf, bremste direkt neben ihm und fragte, ob sie an sein Futter darf? Er überließ ihr sein Futter... Sie hat diese Lektion nie vergessen - und ja dann auch entsprechend reagiert, als Dux ihr mal den Vortritt nehmen wollte, weil ihn seine Blase so drückte... Ich drück Deiner alten Dame alle meine linken Daumen.
Inse


Später fahren wir los. Ab Bergholz-Rehbrücke stehen wir im Stauuuuuuu ... Baustellen ... Das Navi sagt: 100 Minuten Verspätung durch Stau bis nach Hause. Alternative Route sei 9 Minuten schneller - ist aber gesperrt, was das Navi nicht mitkriegt. Im Auto mieft es. Sohn dreht sich um: Der Hund hat auf die Rückbank gekotzt und ist dabei, das teilweise wieder aufzufressen. An die Seite fahren oder so und das in Ordnung bringen, geht nicht. Ich greife in die linke Hosentasche und gebe Sohn den Notfall-Küchenkrepp, den ich fast immer in der Hosentasche habe, weil der Hund ja auch mal ein Ei im Garten verliert. "Ja, übrigens, der hat heute morgen ein Häufchen mitten auf den Teppich gemacht, nachdem er kurz draußen war und sofort wieder reingekommen ist!" beschwert sich Sohn. "Natürlich. Es hat ja geregnet. Du hättest ihn draußen lassen müssen, bis er das erledigt hat. Selbst schuld."
Das Geschirr ist nun ca drei Monate alt und in täglicher Benutzung - und putt. 
Wir erreichen die Apotheke: draußen ist keine Chance, ihn sicher anzubinden. Ich nehme ihn also mit rein: gähnende Leere, zum Glück. "Dodo. sitz!" Mein Hund ist vorbildlich - vorführmässig tadellos. Unglaublich. "Feiner Hund!" Der Schwanzstummel wedelt begeistert. Ich bekomme meinen Kram, wir gehen, er will schnellstmöglich wieder ins Auto, lässt sich anstandslos angurten.
Fast schon unheimlich, wie wohlerzogen er sich benimmt. Dann gehts in die Stadt zum vorbereiteten Geschirrkauf.
. Anprobe: ich halte Dodo, die Verkäuferin zieht ihn an. Dodo kneppt sie in die Hand, bekommt was auf die Schnauze und dreht uns daraufhin seinen Allerwertesten zu. Größe S passt nicht. Also nochmal die ganze Prozedur in M. Er wird ungnädig. Ich auch. Er wirft mir einen prüfenden Blick zu: "Meinst Du das ernst?" Oh ja, sie meint das ernst. Er lässt also die Anprobe über sich ergehen, sitzt wie eine Eins an der Kasse, während ich das tiefe Luftholen bekomme: 32,--€ für so ein scheußliches Teil - aber ich habe ja keine Wahl. Er braucht ein neues Geschirr.
. Endlich wieder zuhause, verschwindet mein Hund blitzschnell im Hof. Stunden später kommt er mal kurz vorbei: mal schauen, ob es uns noch gibt. Dann verkriecht er sich wieder draußen im beschatteten Gras.
Tigra kam abends nicht nach Hause
. Ich bin schon früh am Nachmittag flehend rufend durch den Garten gelaufen,
später nochmal, immer wieder bis Mitternacht: NICHTS!
. "Gut," denke ich, "mal schauen, ob Tigra aufgetaucht ist." Aber leider denkt der Hund auch irgendwas Unpassendes. Jedenfalls ist er plötzlich lautlos hinter mir, als ich mich die Treppe runterschleichen will und Kiruna begegne, die gerade aus dem Hof kommt. "Waff!" pest er auf Kiruna los - und die gibt Fersengeld. "Dodo!!! - Pfui!!!! - Schäm dich! - Lass Kiri in Ruhe!" Er diffundiert in den Garten. Kiruna ist weg.
Ich rufe leise nach Tigra und schaue mich suchend um: Nichts.
. Dann richte ich Frühstück, schneide ein paar Rosen für die Vase und genieße endlich sehr erleichtert mein Frühstück: alle zuhause, alle zufrieden. Aber vorher immer dieses Theater!
- das gibt sich mit den Jahren... Es sei denn, Du nimmst ihn in die Lehre und bildest ihn erfolgreich zum Gärtnergehilfen aus.