Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Rezepte
  4. Waffeln aus rohen Kartoffeln???
Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »

Ansichts-Optionen
Waffeln aus rohen Kartoffeln???
Cornelssen
Unregistriert
 
#21
14.01.21, 18:59
.
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#22
14.01.21, 20:35
Kommt drauf an wie groß dein Waffeleisen ist... :whistling:
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#23
14.01.21, 21:17
.
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#24
14.01.21, 21:25
Ich suche noch ein altes für unsere Küchenhexe, das wäre perfekt dafür. Nur ohne Flohmärkte wird das nix. Unseres, für belgische Waffeln, ist dafür auch mal so gar nicht geeignet, leider...

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#25
15.01.21, 09:57
meine Schwiegermutter hatte extra für die Kartoffelwaffeln ein gusseisernes Waffeleisen, das auf den Herd/Platte gelegt wurde, nach ein paar Minuten wurde es gedreht und die 2. Seite wurde gebacken. Das musste immer gut geölt werden, aber die Waffeln waren göttlich, nur für die heutigen Ceranfelder ist so etwas leider nicht geeignet :sweatdrop:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#26
15.01.21, 10:24
Für Induktion kann man die gut nehmen, wenn sie nicht zu schwer sind.  Yes  Die guten sind allerdings auch nicht gerad ein Schnäppchen.

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#27
15.01.21, 11:33
Wie gut, dass ich "Rosetta" hab, leider nicht so'n schönes olles Eisen. :heart:
 
Aber das Ergebnis im alten elektrischen Eisen wird auch toll ... reicht für mich jedenfalls gut aus.
Dafür liefert Rosetta schöne Bratäpfel und Gemüseeintöpfe. Letzteren tut das sanfte Köcheln besonders gut.

Bisschen Speck in den Teig hört sich richtig gut an, Orchi.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Catana
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.561
Themen: 9
Registriert seit: 07 2020
#28
15.01.21, 12:20
Ach siehste Gudrun...ich hab 'Rosa' :laugh: wink
Das olle Eisen bekommt man gut auf Flohmärkten, in der Bucht ist es zu teuer.

Ein Witz kann eine Idee unter der Tür durchschieben, während die Ernsthaftigkeit immer noch dagegen hämmert. 
T. Pratchett 
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#29
16.01.21, 11:20
(15.01.21, 10:24)Catana schrieb:  Für Induktion kann man die gut nehmen, wenn sie nicht zu schwer sind.  Yes  Die guten sind allerdings auch nicht gerad ein Schnäppchen.

 Schade ich habe zwar mittlerweile eine Induktionskochplatte, aber das Waffeleisen ist leider Geschichte :sweatdrop:  Vielleicht gibt es ja in absehbarer Zeit mal wieder Flohmärkte Angel2

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.043
Themen: 89
Registriert seit: 09 2011
#30
16.01.21, 16:43
(14.01.21, 21:17)Cornelssen schrieb:  Mein Waffeleisen hat die handelsübliche Größe - aber es heizt nicht hoch genug für Kartoffeln - ist eben für einen Waffelteig gemacht.

Inse

Ich hatte ein großes rechteckiges Waffeleisen  mit mehreren Plätzen nebeneinander für unsere große Familie, sonst hätte es waffeln auch nicht gegeben.
Das ist aber irgendwie ( beim Flohmarkt   ????) weggegangen, habe auch keines mehr.
------------------------------------------------------------------------------------------------------

habe hier noch ein Rezept in einer Landlust-Waffelbroschüre gefunden: für 6-8 Waffeln

600g mehlig kochende Kartoffeln- schälen, waschen, fein reiben und etwas ausdrücken

1 Zwiebel
3 Eier 
100g crème fraîche, 100g Dinkelkleie, 2 Eßl. Dinkelmehl
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Kartoffeln, geschnittene, gewürfelte  Zwiebel, mit Eiern und allem anderen verrühren, kräftig würzen, etwa 10 min. quellen lassen.

--------------------------------------------------------------
Da gibt es übrigens noch Rezepte für Möhrenwaffeln, Dinkelwaffeln und verschiedene für süße Gerichte
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (4): « Zurück 1 2 3 4 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus