Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was blüht jetzt?
Seiten (12): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 12 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Was blüht jetzt?
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#51
23.10.13, 00:35
Bei mir blühen noch Erika und Herbstastern.
Außerdem Kapuzinerkresse (die stand beim Frost noch in Chemnitz), griechisches Oregano von Inse, Lavendel, Borretsch und 2 Paprikas.

Ich weiß nicht, ob ich die noch reinnehme...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Polyantha
Unregistriert
 
#52
23.10.13, 08:20
Auch hier astert es noch gewaltig:
[Bild: Astern_1a.jpg]

Die Schmetterlinge freut's smile
[Bild: Schmetterling.jpg]

Die Freiland-Gerbera sind auch noch im Rennen!
[Bild: Gerbera.jpg]

Meine erste weiße Herbstanemone, die einen Winter überlebt hat, sooo schön:
[Bild: Whirlwind.jpg]
Zitieren
Salvia
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 2.834
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#53
23.10.13, 18:34
(22.10.13, 23:39)marcir schrieb:  Dieser Mohn, ein Sämling, hat eine grosse Rosette gebildet, die Blüte ist gerade aufgegangen, die Blütenblättchen sind noch ganz zerknittert.
Aber so schön!
Bei mir blüht zwar noch der Kalifornische Mohn, der ist aber nicht so schön knitterig.biggrin
@ Polyantha
von einer weißen Herbstanemone träume ich noch.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.10.13, 18:34 von Salvia.)

L. G. Salvia
Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#54
23.10.13, 18:59
(03.10.13, 12:11)Gudrun schrieb:  Herbsteindruck ... schattige Seite

[Bild: 2013_10_3_001.jpg]

@gudrun, was wächst den da so alles?

Bei mir blüht gerade noch diese unbekannte Dahlie:
[Bild: dahlia_20131023.jpg]

Das erste Mal blüht gerade die Fuchsia magellanica alba
[Bild: 1_fuchsia_mag_alba_20131008.jpg]

Und unermüdlich blüht die letzte Agastache
[Bild: 1_Agastache_torentilMonarda_20131008.jpg]

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#55
23.10.13, 21:00
(23.10.13, 18:59)CarpeDiem schrieb:  @gudrun, was wächst denn da so alles?

naja - mein übliches Durcheinander - u.a. Basilikum, Wiesensalbei, Rudbeckia, Etagenzwiebeln, Vogelfußsegge
Weißes im Hintergrund : Silberkerze, Aster divaricata, Cosmea, Herbstanemone, Alyssum

Zitat: Das erste Mal blüht gerade die Fuchsia magellanica alba
[Bild: 1_fuchsia_mag_alba_20131008.jpg]


... die könnte mir ja sehr gefallen. Hab' auch nächstes Jahr Fuchsienstecklinge zum Tauschen ... öhm :whistling:



Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#56
23.10.13, 22:22
Bei mir blüht neuerdings
ein Veilchen

Außerdem die üblichen Verdächtigen: Ringelblume, Chrysantheme, ein Phlox, Gänseblümchen, Echinacea, Nachzügler an der Ghislaine de Féligonde, zwei Schneewittchen und einer Stockrose. Zusätzlich der chinesische Gewürzstrauch. Riecht gut.

Die Erdbeere, die vorletzte Woche noch geblüht hat, ist inzwischen verblüht - offenbar unbefruchtet. Könnte sein, dass die Haselnuss gerade wieder zum Blühen ansetzt.

Inse
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#57
24.10.13, 14:49
In diesem Faden Oktoberle
hatte ich gejammert, dass Saxifraga cortusifolia var.fortunei Black Ruby und Feder bei mir nicht so recht wollten. In diesem Sommer waren sie fast nicht mehr vorhanden, deshalb hab' ich sie zwecks besserer Beobachtung und Pflege in meinen Trog gepflanzt. Black Ruby hat jetzt eine schöne braunrote Blattrosette und

Feder blüht ...


[Bild: 2013_10_24_004.jpg]


auch Cousine Wada ist eine rechte Schattenliebhaberin


[Bild: 2013_10_24_002.jpg]

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
mary
Unregistriert
 
#58
24.10.13, 14:50
Heute ist Traumwetter und einiges blüht noch

[Bild: P1080937.jpg]

[Bild: P1080942.jpg]

[Bild: P1080949.jpg]

[Bild: P1080945.jpg]

[Bild: P1080853.jpg]

[Bild: P1080946.jpg]
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#59
24.10.13, 15:15
(24.10.13, 14:49)Gudrun schrieb:  In diesem Faden Oktoberle
hatte ich gejammert, dass Saxifraga cortusifolia var.fortunei Black Ruby und Feder bei mir nicht so recht wollten. In diesem Sommer waren sie fast nicht mehr vorhanden, deshalb hab' ich sie zwecks besserer Beobachtung und Pflege in meinen Trog gepflanzt. Black Ruby hat jetzt eine schöne braunrote Blattrosette und

Feder blüht ...

[Bild: 2013_10_24_004.jpg]

:heart: Die sieht ja wie aus dem Feengarten aus. Ich gestehe, dass ich diese Pflanze nicht kenne. Unverständlich! :laugh:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#60
24.10.13, 15:53
Die warmen Tage haben tatsächlich den Sterngladiolen, die ich im Juli ausm Baumarkt gerettet hatte, noch zur Blüte verholfen...:thumbup:

Was tu ich jetzt damit? Darf da ein Frost drauf, oder sollte ich sie vorher runterschneiden und reinholen? Noch blühen sie so schön... aber das Beet für sie kommt leider erst nächstes Jahr.

Liebe Grüße, Mechthild

Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (12): « Zurück 1 ... 4 5 6 7 8 ... 12 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus