Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was blüht jetzt?
Seiten (12): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 12 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Was blüht jetzt?
Angelika
Krauterer
*****
Beiträge: 2.330
Themen: 12
Registriert seit: 09 2011
#61
24.10.13, 16:02
Die Sterngladiolen müssen meines Wissens bei uns sowieso im Winter aus dem Beet raus. Ich hab schon ein paar Mal Knollen gekauft, leider sind sie bei mir nie was geworden.

Wenn ich es wieder mal probiere, kommen die in einen Topf und kommen samt Topf ins Beet. Im Herbst werd ich sie dann im Topf lassen und im kühlen Keller überwintern. Hat mir mal eine Bekannte erzählt, die sie nur so zeitig wieder zum Blühen bekommt. WEnn sie die Knollen nämlich direkt ins Beet macht, dann kommen nur wenige zur Blüte - wenn überhaupt.

Grüßle 
Angelika
Suchen
Zitieren
Ines
Unregistriert
 
#62
24.10.13, 16:15
hmmm, ich hatte letztes Jahr Sterngladiolen direkt ins Beet gesetzt.
Die trieben zwar (reichlich spät) aus, aber geblüht haben sie nicht.

Trotzdem habe ich sie im Herbst aus dem Boden genommen, um es dieses Jahr erneut zu versuchen.
Dann habe ich sie in der Garage vergessen, wo sie Frost bekommen haben und dann entsorgt.

Dieses Jahr wachsen mir an genau dieser Stelle im Beet, wo ich sie letztes Jahr gesetzt hatte, wieder Halme entgegen.
Scheinbar sind Brutzwiebelchen im Boden geblieben. Aber Blüten gab es wieder keine.

Mechthild, ob die Zwiebeln in deiner Region auch überleben würden?
Ich wage da keine Prognose! :undecided:

Aber verrate doch mal, wie du die zum Blühen bekommen hast.
Da gab es letztes Jahr diesen Gladiolen-Strang, an den ich mich angehängt hatte.

LG

Ines
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#63
24.10.13, 17:12
Ich weiß nicht, wie ich das gemacht habe...:blush:

Ich habe sie im Juli in einen großen Kübel gesetzt, und sie trieben aus. (Sah übrigens gleich so schwertförmig wie Gladiolen aus) Die Hoffnung auf Blüten hatte ich im September beim ersten Nachtfrost schon aufgegeben, aber der Kübel steht ziemlich geschützt. Jetzt dachte ich erst, der Wind hätte weiße Fetzen hineingetrieben...Clown

OK, dann beobachte ich die Nachtfröste, und mache vorher raus.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#64
24.10.13, 18:03
(24.10.13, 15:15)Moonfall schrieb:  :heart: Die sieht ja wie aus dem Feengarten aus. Ich gestehe, dass ich diese Pflanze nicht kenne. Unverständlich! :laugh:

Feen gibt's hier

das ist wirklich eine ganz s c h r e c k l i c h e Gärtnerei ... und für mich nur eine gute halbe Stunde Autofahrt Hexe


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
mary
Unregistriert
 
#65
25.10.13, 14:35

[Bild: P1080969.jpg]

[Bild: P1080968.jpg]

[Bild: P1080965.jpg]

[Bild: P1080964.jpg]

[Bild: P1080958.jpg]
Dahlien und Astern
Zitieren
mary
Unregistriert
 
#66
05.11.13, 20:37
Von heute
[Bild: P1080993.jpg]
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#67
06.11.13, 11:33
Der Phlox blüht aber noch üppig! :w00t:

Wie machst du das, mit Rückschnitt? Oder Superdünger? Streicheln? Eine Belohnung in Aussicht stellen? wink

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
mary
Unregistriert
 
#68
06.11.13, 11:56
Nein, er ist noch jung und wurde zum Rausschmeißpreis vor ein paar Wochen gekauft. smile
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#69
06.11.13, 12:59
........
Zitieren
mary
Unregistriert
 
#70
06.11.13, 15:02
Brigitte, sehr schöne Bilder. Könnte dein Findelkind eine Kokardenblume sein?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (12): « Zurück 1 ... 5 6 7 8 9 ... 12 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus