Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Was habt Ihr in diesem Gartenjahr so vor?
Seiten (7): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7
 

Ansichts-Optionen
Was habt Ihr in diesem Gartenjahr so vor?
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#61
27.01.15, 23:50
Mein Komposter ist so ein hässlicher Thermokomposter aus grünem Plastik. Da führt an der Garage entlang ein ca. 1m breites Pflaster drauf zu. So kann ich davor nicht mal was pflanzen - daher der Gedanke mit Pflanztrögen.

Bei den gelben Cosmeen meinte ich die Schwefelcosmee, ist mir bloß nicht eingefallen. Da bekam ich mal Samen über ein Samenpaket, die haben sehr lange geblüht.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.15, 23:53 von Moonfall.)

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.046
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#62
29.01.15, 19:34
(27.01.15, 23:33)betulapferd schrieb:  [quote='Moonfall' pid='118826' dateline='1422352054']
Hoch und dicht würde auch Rizinus, oder Amaranth, den kannst du sogar dann essen.

.
Rizinus wäre zu ausladend - einfach zu wuchtig...aber gut , dass Du mich daran erinnert hast...wollte ihn längst schon mal im Programm haben wink
Amaranth dagegen ist klasse. Den gibt es ja auch in allen möglichen Farbtönen. Liebe Grüße von Elke

Sei vorsichtig mit Rizinus! Der breitet sich aaaaaaaaaaaaaaaaaaus durch Samen. Und er wirkt auch allergen. Schön aussehen tut er ja!

Und Amaranth geht auch im ganzen Garten auf.Er wird auch kaum so hoch, dass er als Sichtschutz taugt.
Suchen
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#63
30.01.15, 02:43
(29.01.15, 19:34)lavandula schrieb:  
(27.01.15, 23:33)betulapferd schrieb:  [quote='Moonfall' pid='118826' dateline='1422352054']
Hoch und dicht würde auch Rizinus, oder Amaranth, den kannst du sogar dann essen.

.
Rizinus wäre zu ausladend - einfach zu wuchtig...aber gut , dass Du mich daran erinnert hast...wollte ihn längst schon mal im Programm haben wink
Amaranth dagegen ist klasse. Den gibt es ja auch in allen möglichen Farbtönen. Liebe Grüße von Elke

Sei vorsichtig mit Rizinus! Der breitet sich aaaaaaaaaaaaaaaaaaus durch Samen. Und er wirkt auch allergen. Schön aussehen tut er ja!

Und Amaranth geht auch im ganzen Garten auf.Er wird auch kaum so hoch, dass er als Sichtschutz taugt.

Danke für den Hinweis.
Das mit dem Rizinus ist mir bekannt und der Amaranth war gedacht als Vorpflanzung vor den Sichtschutz...auch da bin ich mir bewusst, dass er ohne Ende Sämlinge hervorbringt. Macht aber nix...darf er gerne. Hab mitlerweile auch überall Baumspinat im Garten:thumbup:

Liebe Grüße von Elke


alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#64
30.01.15, 20:59
Baumspinat? Wie sieht der denn aus, ist das die Pflanze mit tw. rosa Blättern? Da gibt es so ein altes Gemüse... :head: ... fällt mir nicht ein.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#65
30.01.15, 21:13
Es gibt unterschiedliche Pflanzen, die Baumspinat genannt werden:
Magenta Spreen ( Chenopodium giganteum ), der hat leuchtend rosa Austriebe und ist einjährig und den
ausdauernden Buchweizen (Fagopyrum cymosum) der ist mehrjährig.
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#66
31.01.15, 00:17
Aaah! Danke, Brigitte. Da hatte ich deine erste Variante mit der Melde verwechselt, da gibt es offenbar Sorten mit roten Blättern, hatte ich falsch im Kopf.

Chenopodium giganteum klingt aber interessant, den muß ich glatt mal probieren. :rolleyes:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Brigitte
Unregistriert
 
#67
31.01.15, 00:36
Ja, rote Melde gibts auch.
Aber der Baumspinat hat richtig schrill pink farbene Blättchen. Aber nur, solange sie klein sind, wenn die Blätter größer werden, werden sie grün. Guck mal.
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#68
31.01.15, 02:05
(30.01.15, 20:59)Moonfall schrieb:  Baumspinat? Wie sieht der denn aus, ist das die Pflanze mit tw. rosa Blättern? Da gibt es so ein altes Gemüse... :head: ... fällt mir nicht ein.

Brigitte hat es schon auf den Punkt gebracht. Danke Brigitte!

Sorry..hätte das ja mal erläutern können...

Jedenfalls meine ich genau den: Magenta Spreen ( Chenopodium giganteum ),...eine alte Gemüsesorte..wird bis 3 m hoch und kann den ganzen Sommer bis zum Frost über geerntet werden und schmeckt super gut.
Deshalb darf dieser sich auch bei mir aussäen so viel wie er will!

Wenn Du Samen möchtest: bitte PN.

Liebe Grüße von Elke


alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#69
31.01.15, 12:37
Ich hatte mir dieses Jahr viel vorgenommen, auch die Anschaffung von Enten, aber das wird wohl ein weiteres Jahr warten müssen, bin dieses Jahr bis Juni wieder beruflich einfach zu viel unterwegs.

Dafür ist Ende März schon der Bagger bestellt, um die Regenrinne am Haus endlich vernünftig an die Kanalisation anzuschließen.
Unser Regenrohr läuft nicht richtig ab, das Wasser staut sich im Regenrohr zurück und beginnt dann die Wand zu durchnässen, also ein Zustand, der unbedingt behoben werden sollte. Erst hatte ich überlegt eine Regentonne aufzustellen, aber hinten habe ich schon einen 5000 Liter Tank, den ich kaum leer bekomme und das Dach ist zu groß für eine kleine Tonne, also schließen wir sie jetzt einfach mit an.
Auf diese Weise kommen dort endlich die Steine hoch, ich wollte die Ecke schon seit 2 Jahren in Angriff nehmen. Platten entfernen und eine nettere Bepflanzungbiggrin

Dann hoffe, ich, dass ich es im Frühjahr endlich schaffe, meine kleine Wiese anzulegen, dafür muß ich noch reichlich Fläche umgraben und eine Menge Steine aus der Erde holen.....

Viel mehr Projekte werde ich wohl kaum in Angriff nehmen können... Nur halt noch ein paar Kleinigkeiten, wie mehr Insektenhotels und sichere Nistplätze zu schaffen....

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (7): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus