04.06.20, 14:56
Ich hatte vor paar Jahren einiges an Samen von Thompson and Morgan gekauft, ein GC in Aachen hatte immer viel von denen und ich wollte es ausprobieren. Nahm sowohl verschiedene Gemüse als auch Sommerblumen, vor allem Mohnsamen, mit.
Daraus wurde nichts gescheites, wenige Samenkörner pro Tüte, sehr schlechte Keimquote und der teure Mohnsamen in besonderen Farben entpuppte sich als normaler Puschelmohn, wie ich ihn zuhauf selber hatte.
Von denen kaufe ich nichts mehr, genauso überteuert wie das Gartenwerkzeug aus England.
Daraus wurde nichts gescheites, wenige Samenkörner pro Tüte, sehr schlechte Keimquote und der teure Mohnsamen in besonderen Farben entpuppte sich als normaler Puschelmohn, wie ich ihn zuhauf selber hatte.
Von denen kaufe ich nichts mehr, genauso überteuert wie das Gartenwerkzeug aus England.
Grüße von
Barbara aus NRW


, Karotten sind gut gekeimt, Radieschen waren sehr lecker, habe gestern die vorletzten geerntet, Salat allerdings null Keimrate, aber von Salat hatte ich eh gerade mehr als genug, vermisse ich gerade nicht.
das blockiert mir zu lange Fläche die ich brauche um irgendwann wenigstens im Sommer soviel zu ernten um kaum noch Gemüse zukaufen zu müssen, ob ich das jemals schaffe