05.09.20, 20:37
Physalis haben sich hier auch einige ausgesät. Da ich nicht beteiligt war, kamen sie wohl vom Kompost. Sie sind aber noch so klein, dass es nichts mit der Ernte wird.
Bei fällt heuer bei einigen Pflanzen die Ernte mickrig aus, z.B. von Zucchini. Das reicht nicht einmal für Ketchup.
Die Bohnen in 3 Sorten wuchsen auch schwach, da keimten nicht mal alle. Vielleicht waren sie schon zu alt.
Die schon länger ausgesäten Kohlgewächse inkl. Palmkohl haben noch immer nur wenige Blätter und stehen still. In Panik kaufte ich neulich eine Tasse, wo auch Blattkohl dabei war, der wuchs inzwischen sehr wohl.
Vielleicht wirds nächste Saison Zeit für neues Saatgut?
Bei fällt heuer bei einigen Pflanzen die Ernte mickrig aus, z.B. von Zucchini. Das reicht nicht einmal für Ketchup.
Die Bohnen in 3 Sorten wuchsen auch schwach, da keimten nicht mal alle. Vielleicht waren sie schon zu alt.
Die schon länger ausgesäten Kohlgewächse inkl. Palmkohl haben noch immer nur wenige Blätter und stehen still. In Panik kaufte ich neulich eine Tasse, wo auch Blattkohl dabei war, der wuchs inzwischen sehr wohl.
Vielleicht wirds nächste Saison Zeit für neues Saatgut?
Klimazone 7b, im Osten Österreichs


Physalis ... habe ich gerade 2 schön kräftige kleine Pflanzen entdeckt. Weiß noch nicht, was ich mit ihnen anstelle. Stecklinge hatte ich mal einen gesamten Winter in der Blumenvase. Da hat einer sogar eine Frucht gebildet.
), 1 Spitzkohl, paar frühe Pflaumen und Bohnen!
Habe heute Fruchtfliegen geerntet - mit grünen und roten Weintrauben dran.