26.09.21, 01:01
"Was habt ihr heute geerntet?"
26.09.21, 07:26
Phloxe, die Paprika heißen "Bunte Zwerge" und sind vom Dreschflegel... ich hab aber jede Mege Samen!
26.09.21, 11:03
Konnte eben die erste Zweierportion von den Anfg. August nachgelegten Buschbohnen ernten *freu*
Paar Tomaten waren auch wieder reif. Seltsames Gefühl, wenn man viele Pflanzen gewohnt ist und nur noch wenige übrig geblieben sind, da ist dann auch die Ernte wenig.
Paar Tomaten waren auch wieder reif. Seltsames Gefühl, wenn man viele Pflanzen gewohnt ist und nur noch wenige übrig geblieben sind, da ist dann auch die Ernte wenig.
Grüße von
Barbara aus NRW
26.09.21, 13:37
Ja, kann ich mir vorstellen. Aber wir haben Ende September und manchmal macht das Entfernen auch Spaß. Habe gestern alle Zucchinipflanzen auf den Kompost befördert, da war schon lange nichts mehr dran, nur männliche Blüten. Eine große Geschwindrose habe ich heute abgeschnitten - ich kam wegen dem Monster nicht mehr an meine Brombeerpflanzen ran. Die fruchttragenden Triebe der Brombeeren kamen dann auch weg - in den Beeren krabbelte es, vermutlich Kirschessigfliege.
Nächste Saison baue ich mir ein Gewächshaus mit feinem Netz gegen die Biester. Habe sowas schon mal in Schottland gesehen, jetzt weiss ich weshalb.

Nächste Saison baue ich mir ein Gewächshaus mit feinem Netz gegen die Biester. Habe sowas schon mal in Schottland gesehen, jetzt weiss ich weshalb.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
26.09.21, 19:10
meine Stangenbohnen hatten ja wieder mit dem Blühen angefangen und morgen reicht die über Tage gesammelte Ernte für einen Eintopf

LG Orchi
Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne

27.09.21, 00:02
Den Bohnen waren die warmen Tage und Nächte sehr von Nutzen ... aktuell 16° bei leichtem Regen.
Ich habe heute 1 kg Reiserbohnen .. von 8 Pflanzen
... und 600 g Buschbohnen gepflückt. 
Die Reiser sind unglaublich. Kurze Schoten, aber viele .. und blühen tun sie auch noch weltmeisterlich..
Allerdings ist das Ernten an meinem Tor nicht soo einfach ... bedarf einiger Probiererei bis die Leiter passend steht.
Ich habe sie jetzt im Kastenbeet stehen gelassen. Geschickt wäre, 3 davon zu haben.
Ich habe heute 1 kg Reiserbohnen .. von 8 Pflanzen


Die Reiser sind unglaublich. Kurze Schoten, aber viele .. und blühen tun sie auch noch weltmeisterlich..
Allerdings ist das Ernten an meinem Tor nicht soo einfach ... bedarf einiger Probiererei bis die Leiter passend steht.
Ich habe sie jetzt im Kastenbeet stehen gelassen. Geschickt wäre, 3 davon zu haben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.09.21, 01:06 von Phloxe.)
28.09.21, 21:57
ich hab heut nochmal tomaten geerntet. nur zwei handvoll, konnte aber damit der nachbarin eine riesen freude machen. sie musste heuer alle pflanzen wegen braunfäule entsorgen und hatte keine einzige eigene. und da sie grad im garten war hab ich ihr die übern zaun gereicht. der zugige standort auf dem garagendach hat zwar für geringe und späte ernten gesorgt, aber der pilz konnte sich nicht einnisten. es sind sogar noch mindesten zwei handvoll grüne an den stengeln, wer weiß ob die nächsten tage noch was bringen. und sogar ganz unverhofft eine winzige grüne paprika, die ich versehentlich mit gesät hatte und dann einfach nebenher wachsen ließ. da war ich echt platt. hatte nie bemerkt dass da was blühte. die bohnen sind hingegen fertig, haben die blätter abgeworfen. da hats heut die letzten zu essen gegeben.
Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm
Lady Prunella
02.10.21, 18:24
Gestern nochmal eine schöne Portion der 2. Buschbohnen und ein paar Tomaten.
Eben habe ich einen der beiden Kübel mit Süßkartoffeln ausgekippt, aus dem am Boden schon viele Wurzeln raus kamen. Beim Reinfühlen konnte ich nichts ertasten und wollte wissen, ob überhaupt was dran ist.
Dicke Knollen wie im Supermarkt gab es keine, viele lange, dicke und dünne.
Seltsamerweise ist es mehr Ernte aus dem Kübel als beim letzten Mal, wo ich sie im Hochbeet hatte.
Morgen will ich die anderen ernten.
Eben habe ich einen der beiden Kübel mit Süßkartoffeln ausgekippt, aus dem am Boden schon viele Wurzeln raus kamen. Beim Reinfühlen konnte ich nichts ertasten und wollte wissen, ob überhaupt was dran ist.
Dicke Knollen wie im Supermarkt gab es keine, viele lange, dicke und dünne.
Seltsamerweise ist es mehr Ernte aus dem Kübel als beim letzten Mal, wo ich sie im Hochbeet hatte.
Morgen will ich die anderen ernten.
Grüße von
Barbara aus NRW
02.10.21, 20:53
Ein paar gelbe Tomaten waren es hier, die Mäuse scheinen die tatsächlich nicht so zu mögen. Die Gurken leben auch noch, erstaunlich, mal sehen, wie lange sie noch durchhalten.
Liebe Grüße
M.
02.10.21, 21:11
(02.10.21, 18:24)greta schrieb: Seltsamerweise ist es mehr Ernte aus dem Kübel als beim letzten Mal, wo ich sie im Hochbeet hatte.
Morgen will ich die anderen ernten.
Das ist ja eine interessante Erfahrung. Abgesehen von Kübel oder Hochbeet - gab es sonst noch Unterschiede, z.B in Erde oder Dünger, oder war es euer feuchterer Sommer, der mehr Knollen brachte?
Ich habe für mein Frühstück wieder Trauben geerntet, die Himbeeren sind fast aus. Dazu eine Birne und Apfel. Tomaten werden auch noch reif, und Auberginen. Die vor einigen Wochen gepflanzten Palmkohl-Pflänzchen entwickeln sich schwach, das wird wohl nix mehr für heuer.
Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser
Antworten
Ansichten
Letzter Beitrag
1.183
Was habt Ihr heute ausgesät? (Aussaat 2015)
Unkrautaufesserin
90.121