11.07.15, 23:46
Zitat:aber Kopfsalat ohne Zucker mag ich nicht: Kindheitsrelikt.
Inse
also, ich esse Kopfsalat am liebsten in einer Marinade mit gaaaanz vielen Kräutern, Salz, Pfeffer, ganz wenig Zucker, Zitronensaft oder auch Essig und Sahne, manchmal auch Olivenöl
lg margot, hatte dieses Jahr ohne Schneckenplage Salat satt - jetzt ist er erst mal alle, den letzten "Goldforelle" gabs heute
Fliegen kann man nur gegen den Wind




) da und haben gerade soviele Kirschen zurückgelassen, wie in 5 Einweckgläser passen. Drei hatte ich noch, der Rest wanderte in ehemalige Gurkengläser.
Sohn hat nach dem Frühstück auffallend liebenswürdig und hilfsbereit den Einkochtopf vom Schrank geholt und gleich dazu den Dampfentsafter: die Apfelbäume entledigen sich jetzt zunehmend überzähliger halbreifer Äpfel. Damit beginnt also die Saftsaison. (Habe vom letzten Jahr noch 16 Flaschen, das passt also.) Und die erste Portion Zwiebeln ist auch verarbeitet - mit gekauften Äpfeln, tiefrot, sehr groß und nicht gewillt, weich zu werden, auch nicht nach 45 Minuten köcheln
...


In den letzten Tagen waren wir alle zu feige dazu. Die Hitze macht aber auch keinen Appetit auf warmes Essen. 
