21.05.15, 16:27
Heute brachte die Post eine kürzlich ertauschte Hosta: die Hosta plantaginea Grandiflora.
Bei so schönen, duftenden Blüten konnte ich nicht widerstehen.
Als ich sie in den Händen hielt, fiel mir dann doch die Ähnlichkeit mit meiner 'Royal Standard' auf. (Die hatte ich dooferweise schon 2x bei Pflanzenbörsen gekauft. Noch dazu beim selben Verkäufer.
)
Nach der Recherche im www bin ich beruhigt: es ist nicht dieselbe Sorte. Hosta plantaginea Grandiflora ist die Mutter der 'Royal Standard'.
Daher also die Ähnlichkeit.
Was ich aber auch gelesen habe, könnte auch für andere interessant sein: diese Sorten wollen viel sonniger stehen als andere Hostas.
Nur dann blühen sie üppig. Bei mir standen sie bisher im Vollschatten, was sofort geändert wurde.
Man kann sie auch im Kübel halten (ab 20Liter), was es einfacher macht, sie vor Schnecken zu schützen.
Es grüßt
Brigitte
Bei so schönen, duftenden Blüten konnte ich nicht widerstehen.
Als ich sie in den Händen hielt, fiel mir dann doch die Ähnlichkeit mit meiner 'Royal Standard' auf. (Die hatte ich dooferweise schon 2x bei Pflanzenbörsen gekauft. Noch dazu beim selben Verkäufer.


Nach der Recherche im www bin ich beruhigt: es ist nicht dieselbe Sorte. Hosta plantaginea Grandiflora ist die Mutter der 'Royal Standard'.
Daher also die Ähnlichkeit.

Was ich aber auch gelesen habe, könnte auch für andere interessant sein: diese Sorten wollen viel sonniger stehen als andere Hostas.
Nur dann blühen sie üppig. Bei mir standen sie bisher im Vollschatten, was sofort geändert wurde.
Man kann sie auch im Kübel halten (ab 20Liter), was es einfacher macht, sie vor Schnecken zu schützen.
Es grüßt
Brigitte