Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Wer hat schon Gemüse draussen??
Seiten (5): 1 2 3 4 5 Weiter »

Ansichts-Optionen
Wer hat schon Gemüse draussen??
CarpeDiem
Was machen Mod's eigentlich?
******
Beiträge: 4.552
Themen: 237
Registriert seit: 08 2011
#1
14.03.12, 23:06
Ich würde ja irgendwie schon gerne und muß mir auf die Finger klopfen....

Müssen nicht die Puffbohnen schon raus? Für Erbsen ist es noch zu früh nicht wahr?

Und Salat, kann ich schon, welchen denn...

Bisher hatte ich nur seeehr wenig Gemüse, bin da also noch echt unerfahren:noidea:

Und Radieschen dürfen die schon?

Oder habt ihr schon....

Wenn wir genau hinschauen, entdecken wir immer irgendwo etwas Schönes...

Gartentagebuch carpediem-living.blogspot.de/
Homepage Suchen
Zitieren
Cornelssen
Unregistriert
 
#2
14.03.12, 23:14
Radieschen dürfen schon bei uns, denke ich: habe eine Tüte mit älteren Samen mal in einen schneckensicheren Kübel gesät: wird was dauern, da es bei uns zwar gebremst feucht, aber nicht sonderlich warm war bislang.

Salat habe ich - ebenfalls alte Samen - probehalber in einen zweiten Kübel gesät. Mal sehen - - -

Und dann fielen mir noch alte Kohlrabisamen in die Hände: die kamen in den dritten (und letzten) Kübel dieser Art: Vabaquespiel - ja, aber wenn sie nichts werden, wundert es mich auch nicht.

Außerdem warte ich darauf, dass mein Mangold sich aus dem Winterschlaf zurückmeldet :angel: :nono1:

Inse
Zitieren
Yarrow
Unregistriert
 
#3
14.03.12, 23:15
Spinat kann schon raus! Und dicke Bohnen.
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#4
14.03.12, 23:57
Die Puffbohnen sind draußen, wenn auch in einer Anzuchtschale auf der Fensterbank. Aber draußen eben...:whistling: Nachdem heute ein Vöglein mal nachgesehen hat, ob es was Eßbares drin findet, durfte ich erstes Wurzelwachstum bei den wieder einzubuddelnden Kernen feststellen :clap:
Und dann ist da noch Salat im Frühbeet: Maikönig und Teufelsohren...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.468
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#5
15.03.12, 01:32
(14.03.12, 23:57)Unkrautaufesserin schrieb:  Nachdem heute ein Vöglein mal nachgesehen hat, ob es was Eßbares drin findet,

soso - ein Vöglein - und nur harmlos geguckt :rolleyes: Bei mir war's ein Mäuslein, hat gleich gefressen - ratzeputz. :huh:
Sie standen auch so unglaublich praktisch - zum Drüber-stolpern - neben dem Kellerfenster.



Suchen
Zitieren
merlincurry
Unregistriert
 
#6
15.03.12, 10:23
Bei mir sind die Möhren bereits seit 2 Wochen draußen. Spinat und Steckzwiebeln folgen am Wochenende und sicher noch mehr....
Meine Gemüsepflanzen, wie Kohlrabi,Salat,Rot-,Spitz-und Palmkohl sind im GW am Wachsen....sie ziehen in 2-3 Wochen nach draußen.
Auch der bunte Mangold, den ich dieses Jahr einzeln in Töpfchen anziehe, keimt bereits. Der soll nicht nur in den Gemüsegarten, den will ich, wie auch den Palmkohl, auch im Staudenbeet ! Die Farben sind soooo schön !
:clapping:
[Bild: DSC01053.jpg]
Zitieren
Erdling
Schwarzwaldkrauterin
*****
Beiträge: 1.326
Themen: 31
Registriert seit: 08 2011
#7
15.03.12, 15:49
Auch der bunte Mangold, den ich dieses Jahr einzeln in Töpfchen anziehe, keimt bereits. Der soll nicht nur in den Gemüsegarten, den will ich, wie auch den Palmkohl, auch im Staudenbeet ! Die Farben sind soooo schön !
:clapping:


Ujiii.... der sieht aber toll aus. Das versuche ich auch mal. Wächst der nach dem Umsetzen problemlos weiter? Und wann machst du das?

Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.

Zu meiner Website
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#8
15.03.12, 15:50
(15.03.12, 01:32)Phloxe schrieb:  soso - ein Vöglein - und nur harmlos geguckt :rolleyes:

:lol::lol::lol: ja, ich hab eben sehr wohlerzogene Vöglein:lol::lol::lol:

Aber letztes Jahr war ich tschüß mit den Meisen: erst von mir im Winter das Futter betteln, und dann im Frühling die Stengel der Kürbispflänzchen picken :thumbdown: War gut ein Drittel Verlust deswegen. Den Rest haben dann Wetter und Schnecken gekillt...

Liebe Grüße, Mechthild

Zitieren
Cottage Rose
Kampfgärtnerin
****
Beiträge: 389
Themen: 5
Registriert seit: 08 2011
#9
15.03.12, 17:06
(15.03.12, 15:49)Erdling schrieb:  Wächst der nach dem Umsetzen problemlos weiter? Und wann machst du das?
Ich habe letztes Jahr im Juni vier winzelige Setzlinge zusammen in einem Töpfchen bekommen. Die habe ich dann auf den Acker gesetzt und hatte am Ende vier richtig große unterschiedlichfarbige Pflanzen. Die wuchsen völlig problemlos an. Das war allerdings schon recht spät. Der Dunkelrote sah sensationell aus.
Wir wiederholen sowas aber nur zur Zierde, das will hier keiner nochmal essen :whistling: .

Taunusgrüße, Cottage Rose


Möge der Regenwurm stets mit uns sein!
Suchen
Zitieren
moorhexe
Unregistriert
 
#10
15.03.12, 18:45
bei mir keimt schon die rote melde :whistling:

ein paar sachen säe ich noch aus, aber das meiste gemüse hole ich mir ja bei unserem mitgliederhof. der hat demnächst schon grünen spargel..nein nicht so schnell, aber das wird wohl das erste gemüse sein, welches wir ernten können.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (5): 1 2 3 4 5 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus