Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden)
Seiten (18): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 18 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Winden (Blaue Winden was fehlt Ihnen und Trichterwinden)
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#41
04.03.13, 00:07
(03.03.13, 21:14)Phloxe schrieb:  
(03.03.13, 20:58)freiburgbalkon schrieb:  Außerdem wollte ich mich bedanken, dass ich hier schon gelernt habe, dass die im 2. Schwung neulich gesäten Prunkwinden noch grün werden können. Die sind nämlich derzeit gelb und wachsen ganz schlecht. Komisch ist, dass die, die ich vor einem Monat gesät habe, wunderbar aussehen und schon oben an den Stäbchen angekommen sind.

Hallo, Freiburgbalkon, smile ich bin mal mit dir hier rüber gezogen... damit die Erkenntnisse da sind, wo man sie im Bedarfsfall sucht.

Wann hast du denn gesät? Und wie hast du die Einen und die Anderen gehalten?
Erzähle doch mal was .... bitte ...
danke für's Rumschieben.
also:
1. Fuhre, vor ca. 6 oder 8 Wochen gesät, nach 1 Woche gekeimt. in Trinkbechern mit Aussaaterde-Sandgemisch. Zuviel zu dicht gekeimt, deshalb einige rauspikiert in andere ebensolche Trinkbecher, wo noch nicht reingesät war. Danach liessen sie ein wenig die Spitzen schlapp hängen, waren aber immer grün und haben sich gut erholt, sind jetzt über 20 cm hoch.
2. Fuhre, vor ca. 3 Wochen gesät, in größeren Topf um neugepflanzte Himalaja-Birke, die ist noch winzig und die nackte Erde war so einladend.wink Da normale Blumenerde/Universalerde. Auch alle schnell gekeimt, aber bis heute gelb und seeeehr langsam wachsend. Ob sie noch die Kurve kriegen?

Alle stehen im Treppenhaus, das nach Osten von oben bis unten verglast ist, also seeehr hell. Die Becher oben auf einem Regal im 3. Stock, der Birkenkübel unten im EG. Temperatur müsste bei beiden gleich sein. Mag sein, dass es im 3. OG einen Tick heller ist.

Wenn ich jetzt lese, was ich geschrieben habe, kommt es mir fast vor, als ob es am Substrat liegt! Was meint ihr, kann das sein?
Es sind übrigens alles Samen aus der gleichen Tüte, die azurblauen Prunkwinden.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.03.13, 00:10 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#42
04.03.13, 00:17
Das kann gut sein.
Es gibt einige Pflanzen, die als Babys auf Stickstoff empfindlich reagieren.
Probier doch mal, eins in ärmere Erde rauszupikieren und danebenzustellen. Du solltest den Unterschied (wenn es einen gibtwink ) innerhalb weniger Tage sehen.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#43
04.03.13, 00:25
(04.03.13, 00:17)Unkrautaufesserin schrieb:  Das kann gut sein.
Es gibt einige Pflanzen, die als Babys auf Stickstoff empfindlich reagieren.
Probier doch mal, eins in ärmere Erde rauszupikieren und danebenzustellen. Du solltest den Unterschied (wenn es einen gibtwink ) innerhalb weniger Tage sehen.

Liebe Grüße, Mechthild
gute Idee, mach ich morgen, wenn ich dazukomm.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.536
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#44
04.03.13, 10:36
(04.03.13, 00:07)freiburgbalkon schrieb:  Mag sein, dass es im 3. OG einen Tick heller ist.

..auch wärmer? Welche Temperaturen hast du allgemein im Treppenhaus?

Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#45
04.03.13, 12:28
(04.03.13, 10:36)Phloxe schrieb:  
(04.03.13, 00:07)freiburgbalkon schrieb:  Mag sein, dass es im 3. OG einen Tick heller ist.

..auch wärmer? Welche Temperaturen hast du allgemein im Treppenhaus?
also da ist auch eine Heizung, die automatisch anspringt, wenn es zu kalt wird. Es sind aber auch Kippfenster da. Oben und unten. je nachdem wer die wie lang auflässt, kann das ganz schön schwanken. Wenn die Sonne ins Treppenhaus knallt, kann es jetzt im März schon mal auf fast 20 Grad gehen, schätze ich. Bisher war es aber selten sonnig und da dürfte es so zwischen 8 Grad nachts und 15 am Tag gehabt haben. Sind nur Schätzungen.

Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.536
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#46
04.03.13, 20:36
(04.03.13, 12:28)freiburgbalkon schrieb:  und da dürfte es so zwischen 8 Grad nachts und 15 am Tag gehabt haben. Sind nur Schätzungen.

Das war meinen Winden letztes Jahr offenbar zu kalt. - Aber die erste Fuhre ist dir ja gelungen. War es da oben wärmer, als jetzt im Erdgeschoß?

Meine - bestehen ja vorerst nur aus Erwartungen - schweben unter der Küchendecke.
Suchen
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#47
05.03.13, 20:01
(04.03.13, 20:36)Phloxe schrieb:  
(04.03.13, 12:28)freiburgbalkon schrieb:  und da dürfte es so zwischen 8 Grad nachts und 15 am Tag gehabt haben. Sind nur Schätzungen.

Das war meinen Winden letztes Jahr offenbar zu kalt. - Aber die erste Fuhre ist dir ja gelungen. War es da oben wärmer, als jetzt im Erdgeschoß?

Meine - bestehen ja vorerst nur aus Erwartungen - schweben unter der Küchendecke.
hm, ich glaube, oben ist es gleich, vielleicht ein Grad wärmer im Schnitt, aber kann mich auch täuschen. Jedenfalls habe ich gestern Deinen Tipp befolgt: Beim Pikieren hatten die gelben Pflanzen überhaupt keine Wurzel, nix, nur Stil und aus. Mal kucken also, ob sich die gestern pikierten gelben Pflanzen noch erholen können und im anderen Substrat noch Wurzeln bilden können. Habe sie aber extra unten stehen lassen, weil ich ja wissen will, an was es gelegen hat. Windenforschung im Alltag.wink

(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.13, 20:01 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Lisl
Unregistriert
 
#48
05.03.13, 22:15
Wer vergreift sich denn da an deinen Windenwurzeln, Freiburgbalkon? Wenn nicht einmal noch Reste davon an den Stängelchen ist, sieht für mich das eher nach Bodenschädlingen aus! Hast beim Pikieren nichts dergleichen entdeckt?
Zitieren
freiburgbalkon
Klimazone 8a, († Okt. 2019)
*****
Beiträge: 5.219
Themen: 66
Registriert seit: 02 2013
#49
05.03.13, 22:51
Danke Lisl für den Tipp.
Ähem, räusper, es fliegen ein paar Trauermücken herum. Aber oben auch! Dort hingen aber schon kurz nach dem Auflaufen auch Gelbtafeln. Und unten habe ich die Gelbtafeln erst später hingemacht, als ich mir Sorgen gemacht habe wegen der gelben Winden. Und die Gelbtafel hängt vermutlich auch zu hoch.
Und noch eine Vermutung:
Die Blumenerde ist nicht steril, da sind sicher schon Trauermückenlarven drin.
Die Anzuchterde ist steril, da kommen die Trauermücken dann wohl erst später ins Spiel. Kann das so stimmen?
Dann schaumermal, ob die Windchen die Kurve noch kriegen. Der Winzlingsbirke macht es aber anscheinend nix aus, die treibt jetzt langsamm aus. Aber die kam ja auch mit Minitopfballen hier an bevor ich sie in den Kübel gesetzt habe.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.13, 22:52 von freiburgbalkon.)
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.536
Themen: 114
Registriert seit: 08 2011
#50
07.03.13, 22:24
(04.03.13, 00:07)freiburgbalkon schrieb:  in Trinkbechern mit Aussaaterde-Sandgemisch. sind jetzt über 20 cm hoch.

Ffb, hast du die da immer noch drin?

Meine keimen seit 2 Tagen .... ALLE ...... die meisten hatte ich in Viola-Trailer gesteckt... ein paar haben Hyazinthen-Kauf-Töppe. Jetzt schaut schon fast überall so'ne neugierige Wurzel untenraus. Muss ich schon umtopfen?? Welche Erde? Brauchen sie schon bißchen Dünger? :huh:
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (18): « Zurück 1 ... 3 4 5 6 7 ... 18 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
 Windige Winden jetzt oder später
pfütze
6
5.073
Letzter Beitrag von susima
08.05.19, 13:09

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus