11.09.20, 20:57
(11.09.20, 18:50)Cornelssen schrieb: Besonders gestört haben mich die Nesseln an der Japananemone von Vanda: die Arme hat an dem neuen Standort zu kämpfen. Hoffentlich hat sie ihr Kämpferherz von Dir mitgenommen, Vanda.


Also ich weiß auch nicht, wer behauptet, es gäbe nichts zu tun momentan. Wahrscheinlich sind alle gerade nur am Jäten, Schneiden, Roden, Obstverwerten und Häckseln, nur außer Dir hat eben keiner Nerv und Talent, das danach auch noch so anregend zu beschreiben.
Wenn ich Deine Liste so lese ist es hier ähnlich - wahrscheinlich ist es in allen größeren Naturgärten ähnlich, in denen nicht nur Rasen und Thujahecke wachsen - der Wildwuchs ist einem immer um eine Nasenlänge voraus.

Manchmal lässt mich das fast verzweifeln, nicht, weil ich's gern zu ordentlich habe, aber weil es eben dauernd so viele Baustellen gleichzeitig gibt - und die gefühlt in Sekunden anwurzelnden Brombeeren sind nur eine davon - ich aber leider bei bestem Gartenwetter eben meistens arbeiten muss.
Und viele to-dos einfach jahreszeitlich beschränkt sind. Walnussbäume schneiden zum Beispiel. Und immer klappt es aus zeitlichen Gründen nie, so dass sich wieder ein to-do auf's nächste Jahr schiebt. Walnussschneiden fällt heuer aber aus einem anderen Grund aus - wir haben ein Hornissennest in einem Astloch, da getraue ich mich nicht, nebendran oberarmdickes Totholz abzusägen.
Oder das Mähen der unteren Wiese mit dem Balkenmäher. Erst hat es eine Woche am Stück geregnet, danach war zuviel Büroarbeit.
Jetzt sind sämtliche Zwetschgen unserer drei Bäume, und es waren heuer reichlich, bereits abgefallen und im hüfthohen Gras verschwunden und verschimmelt. Umso ärgerlicher, als ich letztes Jahr zwar pünktlich gemäht habe, aber es kaum Zwetschgen gab...

Bis ich endlich mal dazukomme, das zugewucherte Gemüsebeet zu jäten (und dutzende Verbena bonariensis oder sonstige Stauden daraus zu topfen) sind die vorgezogenen Salate natürlich längst vertrocknet oder es ist für bestimmte Kulturen zu spät.
Ich bin einfach mit allem immer hintendran

Aber morgen muss ich wirklich endlich das Kaninchenhaus misten, ich hoffe, GG besorgt Traktor und Hänger, um die Mistmassen gleich zu entsorgen. Blöde Viechers, sie haben zu dritt 5 Klokisten, aber es wird immer "ins Wohnzimmer" aufs Heu gepisst.
