18.04.12, 14:46
Ja so ist das manchmal, wieder einer weniger .....
.... auf der vermißten Liste
Dem Moorkopp sind zwei lange Löffel gewachsen und ist nun der Moorhase.
Auch wenn das schon ein weilchen her ist:
Danke an alle die mir in der Vergangenheit gezeigt haben das ich hier immer noch willkommen bin !
Besonders an Uetsch
Es ist den vergangenen Monaten unglaublich viel passiert, Einschulung unserer Tochter, Todesfälle in der Verwandschaft, lange Krankheiten, neue Arbeitsstelle, neue Lebensumstände, ständige Autoreperaturen und ein Wasserschaden größeren Ausmaßes.
Vieles was Kraft und Zeit kostete aber auch schöne Dinge und Wendungen und neue Bekanntschaften hatte das Leben für uns parat.
Und so hoffen wir, dass die kommende Zeit nun einwenig ruhiger wird und den benötigten Ausgleich bereit hält .
Seit dem WE vor Ostern sind wir wieder zurück in unserer Wohnung.
Wie sich herausstellte, war die Feuchtigkeit die wir in unseren Räumen schon seit dem Sommer bemängelten ein ausgewachsener Wasserschaden, den der Vermieter leicht unterschätzte. Er reagierte zwar sofort (was schon was heißen will !!!) aber leider unzureichend. Ein leck in der Warmwasserleitung (das er als Regenwasserschaden interpretierte) läßt sich dann doch nicht so leicht "weg heizen"...
Anfang Januar (!) sind wir dann in eine Fereinwohnung umgezogen damit in den heimischen Wänden die sanierungsarbeiten statt finden konnten.
Nach dem wir unsere 100m² geräumt hatten, kamen die Handwerker und entfernten alle Bodenbeläge und alle Tapeten, in machen Räumen wurde der Estrich heraus gestemmt, der Putz halb hoch abgefräßt, Fliesen wurden entfernt ...
Ende Februar sollten wir wieder zurück .... es wurde ende März ...
Den Einzug haben wir dann mit einem großen Osterbrunch und guten Freunden in unseren neu gestalteten Räumen gefeiert.
Vieles im Garten ist mir durch unsere Abwesenheit leider verfroren, zumal wir hier zwischenzeitlich einen heftigen Kahlfrost hatten.
Auch wenn ich nicht mehr soooviel Zeit habe um hier zu schreiben wie im alten Forum, so freue ich mich doch wieder "mit an Bord" zu sein.
Allerbeste Grüße aus dem Teufelsmoor sendet
Moorhase
.... auf der vermißten Liste

Dem Moorkopp sind zwei lange Löffel gewachsen und ist nun der Moorhase.
Auch wenn das schon ein weilchen her ist:
Danke an alle die mir in der Vergangenheit gezeigt haben das ich hier immer noch willkommen bin !
Besonders an Uetsch

Es ist den vergangenen Monaten unglaublich viel passiert, Einschulung unserer Tochter, Todesfälle in der Verwandschaft, lange Krankheiten, neue Arbeitsstelle, neue Lebensumstände, ständige Autoreperaturen und ein Wasserschaden größeren Ausmaßes.
Vieles was Kraft und Zeit kostete aber auch schöne Dinge und Wendungen und neue Bekanntschaften hatte das Leben für uns parat.
Und so hoffen wir, dass die kommende Zeit nun einwenig ruhiger wird und den benötigten Ausgleich bereit hält .
Seit dem WE vor Ostern sind wir wieder zurück in unserer Wohnung.
Wie sich herausstellte, war die Feuchtigkeit die wir in unseren Räumen schon seit dem Sommer bemängelten ein ausgewachsener Wasserschaden, den der Vermieter leicht unterschätzte. Er reagierte zwar sofort (was schon was heißen will !!!) aber leider unzureichend. Ein leck in der Warmwasserleitung (das er als Regenwasserschaden interpretierte) läßt sich dann doch nicht so leicht "weg heizen"...
Anfang Januar (!) sind wir dann in eine Fereinwohnung umgezogen damit in den heimischen Wänden die sanierungsarbeiten statt finden konnten.
Nach dem wir unsere 100m² geräumt hatten, kamen die Handwerker und entfernten alle Bodenbeläge und alle Tapeten, in machen Räumen wurde der Estrich heraus gestemmt, der Putz halb hoch abgefräßt, Fliesen wurden entfernt ...
Ende Februar sollten wir wieder zurück .... es wurde ende März ...
Den Einzug haben wir dann mit einem großen Osterbrunch und guten Freunden in unseren neu gestalteten Räumen gefeiert.
Vieles im Garten ist mir durch unsere Abwesenheit leider verfroren, zumal wir hier zwischenzeitlich einen heftigen Kahlfrost hatten.
Auch wenn ich nicht mehr soooviel Zeit habe um hier zu schreiben wie im alten Forum, so freue ich mich doch wieder "mit an Bord" zu sein.
Allerbeste Grüße aus dem Teufelsmoor sendet
Moorhase