Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. frisches Wintergemüse aus dem Garten
Seiten (20): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18 ... 20 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
frisches Wintergemüse aus dem Garten
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#151
25.11.21, 23:28
:no:   Kein Gemüse, bzw nicht dafür gedacht: Hille, du hast mich auf eine Idee gebracht.   :thumbup:
Die Salatkräuter werden weniger und da ich auch junge Gierschblätter dazu nehme, habe ich heute welchen getopft. 
Gleich mal bißchen verwöhnt mit warmem Gießwasser und Stand im warmen Keller. Wenn es richtig sprießt, sehen wir weiter. 
Borretsch auf der Fensterbank bekam mal ziemlich Läuse. Darauf habe ich keine Lust. 

Eine junge Zitronenmelisse habe ich auch gefunden und ausgegraben. Hatte mich schon geärgert, dass ich so oft welche gejätet hatte. 
Die ist jetzt in alter Erde im Tomatenkübel im GWH.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#152
26.11.21, 10:35
(24.11.21, 13:15)Phloxe schrieb:  [Bild: 42506178wn.jpg]
sprießen da auch Etagenzwiebel  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#153
02.12.21, 23:20
Genau, Orchi.  :thumbup:  Ich habe sehr spät noch so 2 kleine Klümpchen mit winzigen Zwiebelchen im Beet-dickicht entdeckt ... und hoffe auf Salatgrün. Die Ewigen Zwiebeln machen leider gerade Winterpause. 
Abbessinischen Kohl habe ich inzwischen noch gesät. In einen langen Blumenkasten. Den habe ich aber warm keimen lassen. Er war erstaunlich schnell und es kommt jetzt im derzeit wirklich kühlen GWH auch noch was nach. 
Der Samen war nicht frisch und die Tüte ohne Datum. Hatte schon bedauert, dass ich keine Keimprobe gemacht hatte und das sperrige Teil umsonst in der Küche herum stehen könnte. Habe mich sehr gefreut, als das Sprießen begann und das Trumm umziehen konnte.   smile
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.21, 10:19 von Phloxe.)
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#154
09.12.21, 19:45
(05.11.21, 21:10)Phloxe schrieb:  Neues von der Überwinterungs'front'  :head:

[Bild: 42388588rz.jpg]

..... nun 4 Wochen später:

[Bild: 42598369gd.jpg]

Wintermarie immer noch im Freien ...

[Bild: 42598368sf.jpg]

den Humil habe ich vor 2 Wo einen kleinen Plexi-tunnel geformt ... zwar an beiden Enden offen, aber er nutzt offenbar ganz gut.  
Es stehen noch einige Wintersalate zum Pflanzen herum. :head:  ... in verschiedenen Größen. Die werde ich aber nicht mehr ins Freiland pflanzen, sondern, wenn der Endivien aufgegessen ist, an dessen Platz unters Wintervlies .... w e n n  es mal wieder wärmer ist.   Dance
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#155
28.01.22, 22:16
[Bild: 42920378ci.jpg]

Ich habe ein Blümchen entdeckt  :heart:   ... ach nee ...noch ist's ja 'ne Knospe.   smile
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#156
29.01.22, 10:57
genial  :clapping: und das bei diesen Temperaturen
Bei gab's mal wieder Endivien mit einem frischen Blatt Borretsch  Nyam der hält sich sehr gut und gestern sah ich in der Mitte auch einen Blütenansatz  :whistling:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#157
03.02.22, 12:13
Brokkoli erträgt sehr viel Kälte. Das tun wohl etliche Kohlsorten. Es kommt vielleicht auf das Alter der Pflanzen an. 
Ich würde gerne mal sehen, was bei Teetrinkerin  .... siehe erste Seiten dieses Threads .... jetzt gerade alles wächst.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#158
03.02.22, 12:15
(25.11.21, 23:28)Phloxe schrieb:  :no:   Kein Gemüse, bzw nicht dafür gedacht: Hille, du hast mich auf eine Idee gebracht.   :thumbup:
Die Salatkräuter werden weniger und da ich auch junge Gierschblätter dazu nehme, habe ich heute welchen getopft. 

Sie machen sich gut. Bei dir auch, Hille?
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#159
14.03.22, 09:58
[Bild: 43199064yq.jpg]

So sehen frühbeet-verwöhnte Überwinterer jetzt aus ..... 

[Bild: 43199065do.jpg]

.... und so die wind-und-wetter-ausgesetzten. 
Die Behausung wurde gestern getauscht. Letzteren will ich - möglichst heute - Kohlpflänzchen zu gesellen. 
Das Gemüse übernachtete heute Nacht schon mal darin. Die Temperatur blieb knapp über 5° ... ich hoffe, das reicht.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#160
14.03.22, 10:20
bestimmt, meine Versuchskaninchen (2x Schnittsalat, 1 x Kohlrabi) haben Temperaturen von knapp 5° Minus überlebt, im abgedeckten Hochbeet  Yes

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (20): « Zurück 1 ... 14 15 16 17 18 ... 20 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus