Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. frisches Wintergemüse aus dem Garten
Seiten (20): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
frisches Wintergemüse aus dem Garten
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#181
18.03.22, 10:40
:clapping: ok ... also hiermit möchte ich als 'gemeldet' gelten.   :thumbup:
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#182
18.03.22, 10:49
sobald ich meinen Kaffee ausgetrunken habe, werde ich den Komposter inspizieren  :lol:

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#183
19.03.22, 09:52
die Pflanzen auf dem Kompost sahen alle noch sehr frisch aus, zusammen mit den gestern Ausgestochenen habe ich jetzt einen großen Topf voller großer und kleiner Knollen hier stehen, der geht Montag spätestens Dienstag auf die Reise  Yes kannst schon mal ein Plätzchen frei machen  wink

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#184
19.03.22, 10:27
(19.03.22, 09:52)Orchi schrieb:    Yes kannst schon mal ein Plätzchen frei machen  wink
oke, oke, ich schufte ... :thumbup:  Yes
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#185
19.03.22, 19:46
aber nicht zu dolle  Lachflash

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#186
22.03.22, 01:11
Heute gab es zum 1. Mal Abessinischen Kohl zu Mittag.  Nyam
Mit dessen Anbau hatten wir es schon mal. Ich hatte ihn da mit viel Gießen und wenig  Erfolg/bzw eher keinem   :whistling:  im Frühbeet. 
Diesmal steckt er im 80 cm Blumenkasten..  in alter Tomatenerde .. und ist sehr gut gediehen. Auf'm Tisch stehend ist er auch super zu bepflücken.  :thumbup:
Ich habe jetzt auch gelesen, dass er in Äthopien nicht reihenweise gesät wird, sondern als einzelne Pflanzen in den Beeten steht. Ähnlich dem Grünkohl.
Suchen
Zitieren
Phloxe
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 8.338
Themen: 112
Registriert seit: 08 2011
#187
23.03.22, 22:36
[Bild: 43257413le.jpg]

Letztes Foto des 'unversehrten' Brokkolis. Wenn den Pflanzen nix Meuchelndes begegnet, ist das eine gute Sache über Winter. 2 weitere stehen noch. 

[Bild: 43257327hx.jpg]


[Bild: 43257330qc.jpg]

Die noch rum stehenden Wintersalate bilden jetzt meine 'Art von Misticanza'.  Clown   Die Töpfe sind nicht sonderlich groß, musste ihnen noch was 'für die Füße' bieten.  

[Bild: 43257336db.jpg]

Hier habe ich heute ganz bequem sitzend geentet .. mit Schere. Habe die Keimblätter stehen lassen und bin gespannt, ob wieder was nachwächst.
Suchen
Zitieren
Orchi
Schnäägschniss
*****
Beiträge: 5.954
Themen: 33
Registriert seit: 09 2011
#188
24.03.22, 09:30
mein Feldsalat ist seit gestern bzw. vorgestern Geschichte. Wenn der anfängt zu blühen schmeckt er nicht mehr, hatte am Sonntag noch eine Schüssel voll, da war es schon kein Genuss mehr. Jetzt stehen nur noch ein paar schöne für den Samen  wink

LG Orchi

Ich bin der Sklave meines Gartens, aber noch bin ich es gerne  wink
Suchen
Zitieren
Bärbel
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 911
Themen: 28
Registriert seit: 08 2011
#189
24.03.22, 13:58
Phloxe, Deine Salate sehen sehr gut aus  :heart: !

Wir essen grad auch jede Menge Feldsalat, sollte es jetzt mal regnen denkt er bestimmt ans Blühen... und dann mögen wir ihn auch nicht mehr.
Suchen
Zitieren
Acinos Arvensis
Sommersüchtige
*****
Beiträge: 4.617
Themen: 120
Registriert seit: 08 2011
#190
28.03.22, 22:03
(16.03.22, 23:09)Gudrun schrieb:  Mein Bärlauch - zunächst auf dem seeeehr trockenen Waldhügel unter der Hemlocktanne angesiedelt - ist inzwischen teils an feuchtere Schattenstellen umgezogen ... unter Rhodos ... grinskicher ...
Wenn ich's nicht mit eigenen Augen verfolgen könnte, würde ich denken, wer will mir da einen Bären aufbinden? 
Ich ernte jetzt einfach alle naslang und freu mich. Clown
die bärlauchsamen werden von ameisen verteilt. also da wo die sich wohlfühlen wächst auch der bärlauch.  man kann in meinem garten richtig die ameisenstrassen verfolgen, wenn die blätter hoch genug gewachsen sind. entweder sie verlieren unterwegs beim transport samenkörner oder sie naschen davon und lassen übrig was ihnen weniger schmeckt und tragen auf diese weise zur verteilung bei.

Wer früh aufstihd frißt si orm
Wer lang lingbläbt steggt schö worm


Lady Prunella
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (20): « Zurück 1 ... 16 17 18 19 20 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus