18.03.22, 10:40


(16.03.22, 23:09)Gudrun schrieb: Mein Bärlauch - zunächst auf dem seeeehr trockenen Waldhügel unter der Hemlocktanne angesiedelt - ist inzwischen teils an feuchtere Schattenstellen umgezogen ... unter Rhodos ... grinskicher ...die bärlauchsamen werden von ameisen verteilt. also da wo die sich wohlfühlen wächst auch der bärlauch. man kann in meinem garten richtig die ameisenstrassen verfolgen, wenn die blätter hoch genug gewachsen sind. entweder sie verlieren unterwegs beim transport samenkörner oder sie naschen davon und lassen übrig was ihnen weniger schmeckt und tragen auf diese weise zur verteilung bei.
Wenn ich's nicht mit eigenen Augen verfolgen könnte, würde ich denken, wer will mir da einen Bären aufbinden?
Ich ernte jetzt einfach alle naslang und freu mich.