Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Rosenforum
  5. hilfe ich bin überbevölkert
Umfrage: Hortomanie? - Sie haben keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
ich leide an hortomanie
76.47%
13
76.47%
hortomanie - was ist das?
23.53%
4
23.53%
∗ Sie haben diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse

Seiten (3): « Zurück 1 2 3

Ansichts-Optionen
hilfe ich bin überbevölkert
Boni
Unregistriert
 
#21
11.04.13, 19:48
Hab mal eine Frage an Nachteule,

Irgendwo habe ich gelesen dass Du beim Rosen pflanzen in Töpfen unten eine Lage Mist gibst. Ich bepflanze jetzt meine ersten Töpfe und möchte es auch so machen. Habe Rinderdung Pellets, Pferdeäpfel, weiß aber nicht ob sie schon genug abgelagert sind, oder Kaninchenmist, da die Ställe aber jede Woche entmistet werden ist es mehr Stroh und Heu als Mist. Was würdest Du nehmen?

Bonifatius
Zitieren
lubuli
Unregistriert
 
#22
11.04.13, 20:01
ganz unten rein ein bischen schotter oder alte topfscherben, ansonsten würde ich die rinderdung pellets nehmen. die sind auf jeden fall abgelagert genug.
Zitieren
Nachteule
Unregistriert
 
#23
11.04.13, 22:03
(11.04.13, 19:48)bonifatius schrieb:  Hab mal eine Frage an Nachteule,

Irgendwo habe ich gelesen dass Du beim Rosen pflanzen in Töpfen unten eine Lage Mist gibst. Ich bepflanze jetzt meine ersten Töpfe und möchte es auch so machen. Habe Rinderdung Pellets, Pferdeäpfel, weiß aber nicht ob sie schon genug abgelagert sind, oder Kaninchenmist, da die Ställe aber jede Woche entmistet werden ist es mehr Stroh und Heu als Mist. Was würdest Du nehmen?

Bonifatius


ich nehme immer frischen strohigen pferdemist. da darüber noch eine schicht erde kommt, ist das völlig in ordnung. hat auch nie geschadet.
es wäre andersrum, also oben die schicht mist, sehr schädlich, aber unten soll diese schicht die wurzeln auch wärmen und das klappt prima.
pferdemist ist der am wenigsten schärfste mist.

also wenn der kaninchenmist sehr strohig ist, würde ich davon eine schicht in die töpfe tun.
du musst aber bedenken, es läuft da noch etwas jauche unten raus, wenn man giesst. ich giesse die immer auf dem rasen an und lasse sie da ein bis zwei tage stehen.

@lubuli ich mach das nicht vorrangig zur düngung. die frisch (um)getopften pflanzen brauchen den ja auch gar nicht. aber bis sie dann so weit sind, dass sie ihre wurzeln ind en bereich schieben, ist der mist gut genug.

ich hab das vom warmen frühbeet übernommen, wo man ja auch unten eine schicht mist rein macht und dann erde.


Zitieren
Billabong
Unregistriert
 
#24
10.08.15, 11:32
Ist zwar ein uralter Thread aber seine Lektüre hat mir grad sooo gutgetan. :clapping:

Grüßle
Billa
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#25
10.08.15, 18:11
Wo dieser Thread wieder hochgeholt ist..was ist eigentlich mit Nachteule? Bevor ich mich angemeldet habe,habe ich oft als Gast gelesen und mochte Nachteules Beiträge immer sehr.
Aber nun kommt gar nichts mehr:huh:
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#26
10.08.15, 18:13
Nachteule geht es gesundheitlich überhaupt nicht gut.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Duftsteinrich
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 971
Themen: 44
Registriert seit: 05 2014
#27
10.08.15, 18:15
:crying: Oh nein,das tut mir sehr leid.
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#28
10.08.15, 20:19
Au weia, dann wünsche ich ihr das Beste, auf dass sie bald gesundet und wieder Kraft aus ihren Rosen schöpfen kann. :thumbup:

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gerardo
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 1.887
Themen: 11
Registriert seit: 03 2013
#29
11.08.15, 00:33
Wenn Ihr das jetzt erwähnt über Nachteule, wünsche ich ihr ebenfalls gute Besserung. Vielleicht schaut Sie manchmal noch hier vorbei. Ich habe die fundierten Beiträge von Nachteule auch immer sehr geschätzt und vermisse diese sehr.

LG von Gerhard
Klimazone 7a, oberhalb des Neckartals bei Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus