23.01.12, 22:26
...hab da so ne Stelle im Garten, die ich gerne (baldmöglichst) "bereinigen " möchte. Alte Sonnenblumen überwiegend. Die Samen sind schon längst (gleich nach der Reife)von Vögeln aufgefuttert worden. Gerne lasse ich auch sonst immer alles wild im Garten stehen bis in den Frühling hinein.
Nun frage ich mich aber, ob es denn wirklich ein Problem ist, die Reste von einjährigen Planzen schon früher zu entfernen und diese in einer stillen Ecke zu deponieren.
Wohlgemerkt: die Reste von den EINJÄHRIGEN.
(bei mehrjährigen Stauden ist ja das "tote" Material ein Winterschutz - klar)
Nun wohnen auch in den EINJÄHRIGEN Resten viele Insekten..aber würde es die Insekten denn stören, wenn ich sie samt den Pflanzenresten woanders hintrage? Ich häksel sie ja nicht...nur umsiedeln.
Spräche da was dagegen?
Was meint ihr?
Liebe Grüße von Elke
Nun frage ich mich aber, ob es denn wirklich ein Problem ist, die Reste von einjährigen Planzen schon früher zu entfernen und diese in einer stillen Ecke zu deponieren.
Wohlgemerkt: die Reste von den EINJÄHRIGEN.
(bei mehrjährigen Stauden ist ja das "tote" Material ein Winterschutz - klar)
Nun wohnen auch in den EINJÄHRIGEN Resten viele Insekten..aber würde es die Insekten denn stören, wenn ich sie samt den Pflanzenresten woanders hintrage? Ich häksel sie ja nicht...nur umsiedeln.
Spräche da was dagegen?
Was meint ihr?
Liebe Grüße von Elke
alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit