Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. milder Meerrettich
Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »

Ansichts-Optionen
milder Meerrettich
Schneeglöckchen
Gartenträumerin
***
Beiträge: 170
Themen: 21
Registriert seit: 09 2011
#11
07.03.12, 15:48
(06.03.12, 16:32)Weinbergschnecke schrieb:  Dachte - den Kren steche ich tief aus und lege am neuen Gartenende einige Fechser ein.
Schlecht gedacht ohne Hirn!!
Jetzt habe ich hier an der alten Garten(Jetzt fast mitten im Garten) in gut 2 m Länge alles Meerettichpflanzen- die feinsten Würzelchen haben ausgetrieben und lachen mich an:devil:

Hallo liebe Martina,

mir geht es fast genauso wie dir. Wollte voriges Jahr nur den Meerettich an den Rand versetzen, da er dort ein bisschen wuchern "darf", aber oh jeh, falsch gedacht, am alten Platz kamen alles junge Meerrettischpflänzchen, die ich fleißig ausgerissen hab. :sweatdrop: Sie werden auch heuer nicht ausbleiben und mal sehen welche gute Einfälle hier antrudeln, ... werd ich fleißig verfolgen.
Liebe Grüße
Schneeglöckchen smile


*** Wenn am Anfang eines Weges ein Lächeln ist, dann findet man es auch am Ende wieder. ***.
Suchen
Zitieren
Weinbergschnecke
Krauterer
***
Beiträge: 248
Themen: 10
Registriert seit: 02 2012
#12
11.03.12, 23:30
Hallo Schneeglöckchen!
Habe einen tollen Tip von Dieter erhalten.
- Die Krenpflanzen zum Mulchen verwenden
- An diesem Platz Kartoffeln anbauen. Durch das öftere Anhäufeln werden die Krenpflanzerl immer mehr geschwächt!

Werde es gleich im Mai ausprobieren. Klingt gut.
Hoffentlich verteile ich die Würzelchen durchs Hacken nicht noch mehr- Wir werden ja sehen- Bin frohen Mutes.
Servus, und Dir auch viel Glück
Martina

Tu Deinem Körper Gutes, damit Deine Seele Lust hat, darin zu wohnen! Teresa von Avila
Suchen
Zitieren
Bigi
Chaos und Wahnsinn
*****
Beiträge: 3.336
Themen: 86
Registriert seit: 09 2011
#13
12.03.12, 13:01
(07.03.12, 15:32)Weinbergschnecke schrieb:  
(06.03.12, 22:50)Bigi schrieb:  Da beneid ich dich schon ein wenig...

Hallo Bigi!
Wieso waechst der Meerrettich bei Dir nicht?
lieben Gruss von Martina



Keine Ahnung. Mein Garten ist recht feucht eher sogar nass, dort wo ich ihn gesetzt hatte, war genug Platz.... er wollte halt nicht.

Dem Unglücklichen ist jede Blume ein Unkraut.
Dem Glücklichen jedes Unkraut eine Blume.

Zitat GG: Trau keinem, der mit Pflanzen spricht. :whistling:
Suchen
Zitieren
southern belle
Unregistriert
 
#14
28.03.15, 15:01
.....
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#15
28.03.15, 15:06
Ich würde sie in den Kübel mit schönem Kompost pflanzen, halbschattig stellen und gut wässern...

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
betulapferd
Vegetarierin
*****
Beiträge: 1.430
Themen: 75
Registriert seit: 08 2011
#16
29.03.15, 01:00
(28.03.15, 15:01)southern belle schrieb:  Thread-Wiederbelebung:


wie ich gestern im Supermarkt Meerrettich gesehen hab, konnt ich natuerlich nicht nein sagen und hab ein Stueck erstanden, ziemlich vertrocknet aber oben noch ein paar feine Wuerzelchen dran und ein gutes Stueck 'crown' was auch immer das auf Deutsch ist, die Stelle zwischen Wurzeln, Speicherwurzel und Staengel, aus der normalerweise die Pflanze wieder waechst, jetzt steht sie fast komplett in Wasser, wie weiter?
jetzt in Erde oder im Wasser lassen, bis sie treibt
oder verrottet?

Ich habe schon mal im Supermarkt Meerrettichwurzel gekauft. Wird meist im Herbst angeboten. Diese Wurzel teile ich in waagerecht ca 3 cm große Stückchen und setze diese in Töpfe mit Anzuchterde .
Im darauffolgenden Frühjahr spriesen sie zu neuen Pflanzen.
Ganz einfach.

Liebe Grüße von Elke


alles hat seinen sinn und jedes hat seine zeit
Homepage Suchen
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#17
29.03.15, 16:47
Zitat:anno in D hab ich einfach ein Stueckchen frische Wurzel mit Gruen dran vom Bekannten in ein gesprungenes Regenfass voller Erde gesteckt und es ist gewachsen wie wild

das ist eine supergute Idee - Meerrettich wollte ich auch immer schon gerne haben - aber nicht im Beet - da kommt mir deine Idee gerade recht:clap:

lg margot - fragt mal neugierig wie lange du schon in USA lebst:eek:





Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
southern belle
Unregistriert
 
#18
29.03.15, 17:11
.....
Zitieren
geranium
Kraut-und Rüben-Gärtnerin
*****
Beiträge: 2.026
Themen: 20
Registriert seit: 08 2011
#19
29.03.15, 17:30
Zitat:seit 2002

oh, schon so lange - ich hatte das Gefühl, du bist noch nicht sooo lange weg aus Deutschlandtongue

lg margot, wünscht gute Besserung für die lädierten HufeSun




Fliegen kann man nur gegen den Wind
Suchen
Zitieren
southern belle
Unregistriert
 
#20
13.04.15, 19:11
.....
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (3): « Zurück 1 2 3 Weiter »


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus