12.01.15, 16:54
Ich danke euch für eure Infos. Der letzte Sommer war hier nicht sehr tomatenkonvertibel
Mit bestimmten Sorten starte ich deswegen eine zweite Runde.
Aber sacht ma, wieso soll eigentlich zu hohe Temperatur zu Blütenfall führen??? Wie ist denn das dann in den klassischen Tomatenanbauländern? Dort steigt die Temperatur doch locker über 40 Grad und über ganze Landstriche sind dieTomaten unter Folie. Also das leuchtet mir nicht so recht ein.
Blütenfall kenne ich eher bei zu hoher Luftfeuchtigkeit, weil dann die Pollen nicht mehr fliegen(oder auf die Nabe fallen).
Darüber(hohe Temp.) würde ich gerne was genaueres lesen wenn jemand nen Link hat?

Aber sacht ma, wieso soll eigentlich zu hohe Temperatur zu Blütenfall führen??? Wie ist denn das dann in den klassischen Tomatenanbauländern? Dort steigt die Temperatur doch locker über 40 Grad und über ganze Landstriche sind dieTomaten unter Folie. Also das leuchtet mir nicht so recht ein.
Blütenfall kenne ich eher bei zu hoher Luftfeuchtigkeit, weil dann die Pollen nicht mehr fliegen(oder auf die Nabe fallen).
Darüber(hohe Temp.) würde ich gerne was genaueres lesen wenn jemand nen Link hat?
Liebe Grüße von Erdling
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Zu meiner Website