Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Yaćon-Anbau
Seiten (20): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 20 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Yaćon-Anbau
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#131
21.11.17, 19:01
(18.11.17, 15:27)Moonfall schrieb:  Mit etwas Sauerrahm und Schnittknoblauch in der Marinade schmeckten sie uns gut.

Hab' ich dir heute nachgemacht :tongue1:
Die Yacon auf dem Gurkenhobel gescheibt, mit Blättchen von ganz jungem Pak Choi vermischt und angemacht.
Neulich gab's beim LIDL Pakchoi in einem merkwürdigen Wachstumszustand: über Sprossen war er hinaus, wirkte wie großer Feldsalat - in einer Plaste Schale mit Erde, angeblich BIO. Die Blättchen kann frau einzeln ernten - Geschmack ganz entfernt kohlig, aber gut.





Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#132
21.02.18, 12:56
Kurze Rückmeldung zur Lagerung: heute habe ich die letzten Knollen aus der Erde im Topf gebuddelt, die sind einwandfrei noch knackig. :thumbup: Der Topf stand in der kühlen Garage, die Erde habe ich nicht gegossen oder ähnliches zum feucht halten.

Ende Februar noch frisch - das ist die beste Methode bisher.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#133
25.04.18, 16:47
Meine versenkten "Augen" schauen immmer noch nicht aus dem Topf :noidea:
Sonst taten sie mir im März den Gefallen ... wie sieht's bei euch aus?

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#134
25.04.18, 21:46
Hier sieht man auch noch nichts, ich habe sie aber noch nicht so lange ins Beet versenkt. Man konnte jedenfalls schon kleine, grüne Augen sehen, also erwarte ich da keine Probleme.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#135
27.04.18, 21:46
In meinen zwei Töpfchen mit den Pflanzen von Gudrune gibt's schon kleine grüne Blätter! Yahoo
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#136
29.04.18, 13:49
Zu früh gejammert, hier zeigen sie sich auch. In dem Pott waren zu viele Klatschmöhner und Ackerringelblumen aufgegangen, die versperrten den Durchblick.

Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#137
09.05.18, 12:09
:clapping:

[Bild: 32634686sq.jpg]
Suchen
Zitieren
Gudrun
Barrikadenoma
*****
Beiträge: 13.987
Themen: 335
Registriert seit: 08 2011
#138
09.05.18, 16:48
(09.05.18, 12:09)vanda schrieb:  :clapping:

[Bild: 32634686sq.jpg]
Viel versprechender Anblick ... ich pflanze meine jetzt aus. Ist kein Frost angesagt hier oben Yes


Grüße von der Linde
Suchen
Zitieren
July
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 466
Themen: 27
Registriert seit: 04 2013
#139
09.05.18, 16:50
Wirklich Gudrun? Ich traue dem Frieden nciht hier im Norden........es sollen noch kalte Nächte kommen und wir wohnen hier in Sibirien von SH:whistling:
Sie sehen gut aus Vandasmile!! Meine sind auch in etwa so groß in den Töpfen.

Und dann habe ich neue Sorten, die ein Freund aus Saatgut gezogen hat. Darauf bin ich sehr gespannt und ob die in diesem Jahr schon Knollen machen ebenfallssmile
LG von July
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#140
09.05.18, 23:24
Meine stehen schon im Beet und haben noch kleinere Blätter.
Aus der ursprünglich 1 gekauften Pflanze fielen im Vorjahr 4 Teile zum überwintern ab. Die 2 (?) Jahre davor blieb es immer bei 1 Pflanze. - Versteht wer die Vermehrung?

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (20): « Zurück 1 ... 12 13 14 15 16 ... 20 Weiter »
 


  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus