Hallo, Gast!     Login     Registrieren Suche     Mitglieder     Kalender     Hilfe
Login
Benutzername:
Passwort: Passwort vergessen?
 

  1. Kraut und Rosen
  2. Kraut und Rosen
  3. Naturgarten
  4. Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019
Seiten (67): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 ... 67 Weiter »
 

Ansichts-Optionen
Ei ähm in se Gahrden - bin im Garten an der Arbeit 2019
lavandula
Will alles ausprobieren!
*****
Beiträge: 3.048
Themen: 90
Registriert seit: 09 2011
#91
05.03.19, 19:08
Im neuen Landlustheft kommt ein Beitrag über Corylopsis : Arten und Bedürfnisse. Vielleicht kann der was helfen??
Suchen
Zitieren
Unkrautaufesserin
Unregistriert
 
#92
05.03.19, 22:26
Momentan pflanze ich gar nichts, die Erfahrung der letzten Jahre hat mich gelehrt, daß man Frühlingspflanzungen den ganzen Sommer über gießen darf... :noidea:  spruchreif wird die Sache also erst im Herbst. Und bis dahin kann ich ja mal noch ein bißchen Baumschulkataloge lesen... :angel: 

Hatte nicht Lilli von ihren Pappeln geschrieben, daß sie duften? Ach, es ist schwierig.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
Jindanasan
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 429
Themen: 13
Registriert seit: 09 2011
#93
05.03.19, 23:14
(02.03.19, 20:55)Unkrautaufesserin schrieb:  Anna, Salat keimt am besten bei 12 Grad. Das dürfte auf Deiner Terasse schwierig werden... hol sie rein und stell sie an ein kühles Nordfenster oder so...

Liebe Grüße, Mechthild

Danke , Mechthild. Hatte ihn dank Dir einen Tag drinnen und dann notgedrungen wieder draußen uns siehe da: die Ersten keimen.
Danke für den Tipp.
Suchen
Zitieren
vanda
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 4.692
Themen: 11
Registriert seit: 05 2013
#94
06.03.19, 00:08
(05.03.19, 22:26)Unkrautaufesserin schrieb:  Hatte nicht Lilli von ihren Pappeln geschrieben, daß sie duften? Ach, es ist schwierig.

Kann mich leider nicht erinnern, aber auf jeden Fall duftet der frische Austrieb der Balsampappel (Populus balsamifera).

https://www.kraeuter-und-duftpflanzen.de...el-pflanze

Und ja, es ist schwierig Clown - ich wollte in der unteren Wiese ja auch Pappeln pflanzen, nachdem der Nachbar seine 90jährigen Traumexemplare (waren aber Bastardpappeln P. canadensis) völlig grundlos gefällt hat - und kann mich auch ewig nicht entscheiden. :rolleyes:  Eigentlich wollte ich wegen des Duftes erst Balsampappeln, jetzt habe ich wieder wo gelesen, dass die nicht besonders alt werden (und dann im Alter brüchig sind), wogegen die heimischen Schwarzpappeln sehr alt werden können und unglaublich windfest sind.  
Ich vermisse das Meeresrauschen der riesigen Kronen so sehr... aber wenn man nicht unbedingt 30m hohe Bäume möchte, gibt es auch kleinere Pappel-Arten und etliche Sorten mit zierenden Blättern, z.B. P. simonii (Birkenpappel) oder P. lasiocarpa (Großblattpappel)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.03.19, 00:09 von vanda.)
Suchen
Zitieren
Jindanasan
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 429
Themen: 13
Registriert seit: 09 2011
#95
06.03.19, 13:19
Ich habe heute vom abgerissenen Schuppenanbau das Aussenholz und Dachpappe in der Deponie abgegeben und der neue Garten ist endlich müllfrei. Heckenschnitt habe ich such bei der anderen Deponie abgeben.
Früh morgens hatte ich schonKräuter und Gemüse in Dir geschenkten Terrakottatöpfe auf der Terrasse gesät und jetzt geht es in den alten Garten das 4,20m Tranpolinmonster abbauen und hier wieder aufbauen . Außerdem will ich dort gleich auch Trittsteinplatten holen und zumindest wieder ein paar Frühblüher ausbuddeln.
Suchen
Zitieren
Jindanasan
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 429
Themen: 13
Registriert seit: 09 2011
#96
06.03.19, 22:58
Vermelde: Trampolin erfolgreich abgebaut und her transportiert, zum Aufbauen hat es nicht mehr gereicht. Frühblüher habe ich wieder Viele ausgebuddelt. Muss ich morgen noch einpflanzen. Trittsteine habe ich zwar viele geborgen, hatte aber keine Kraft mehr sie auch noch her zu transportieren. Morgen geht es dann wieder weiter.
Suchen
Zitieren
Jindanasan
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 429
Themen: 13
Registriert seit: 09 2011
#97
17.03.19, 19:48
Heute habe ich versucht der Wiese etwas gutes zu tun und haben Efeu entfernt, sehr viel Laubkompost umquartiert, Säcke voll, Unmengen an Ästen ebenso und Töchterlein hat versucht Moos aus dem Rasen zu rechen.
Der Rasen besteht fast nur noch aus Moos oder viele Stellen nur aus verdichteter , nasser Erde. Morgen wenn es nicht regnet will ich mit der Grabgabel den Boden belüften , bestanden und Gras säen. Der Istzustand stört mich nicht optisch, sondern weil man den Rasen nicht mehr betreten kann .
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#98
17.03.19, 20:29
Hier hat der Rasen an manchen Stellen auch mehr Moos als Gras. Das ist aber jeden Winter so und vergeht dann wieder. Düngen soll auch helfen, wenn das Gras wächst, zieht sich das Moos zurück.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
Jindanasan
Erfahrener Krauterer
****
Beiträge: 429
Themen: 13
Registriert seit: 09 2011
#99
17.03.19, 21:21
Moonfall, mir was düngst Du den Rasen denn?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.19, 21:22 von Jindanasan.)
Suchen
Zitieren
Moonfall
Weiser Krauterer
*****
Beiträge: 10.172
Themen: 83
Registriert seit: 02 2013
#100
17.03.19, 21:36
Normalerweise macht das mein Hund.  biggrin
Ich glaube, ich habe bisher erst einmal Rasendünger gestreut. Nachdem das Moos heuer auch an sonnigen Stellen auftritt, ist wohl wieder einmal eine flächendeckende Düngung nötig, also Rasendünger.

Klimazone 7b, im Osten Österreichs
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »

Seiten (67): « Zurück 1 ... 8 9 10 11 12 ... 67 Weiter »
 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2013
CarpeDiem
438
186.699
Letzter Beitrag von CarpeDiem
17.12.13, 17:15
Bug - > Bin im Garten oder ei ähm in the gahrden 2012
CarpeDiem
405
186.804
Letzter Beitrag von lavandula
27.12.12, 16:25

  • Druckversion anzeigen
  • Thema abonnieren

Kontakt & Impressum

Forenteam   Kontakt   Impressum

Rechtliches

Datenschutz   Nutzungsbedingungen  

Diverses

Cookies RSS  Tomaten-Forum

Deutsche Übersetzung: MyBB.de, Powered by MyBB. Crafted by EreeCorp.
Linearer Modus
Baumstrukturmodus