20.07.19, 21:02
(19.07.19, 11:48)Brigitte schrieb:(18.07.19, 23:15)Moonfall schrieb: Weiss jemand Bescheid, wie groß ein Igeldurchgang sein soll?Mindestens 10x10cm. Da kommen dann auch große Igel durch, ohne sich zu verletzen.
Danke! Dann muß GG noch ein Loch ausschneiden. Mir schien gestern abend, dass ich etwas vor dem Tor höre, dann war das vielleicht ein Igel, der am neuen Hindernis scheiterte. Das alte Tor war in einer Ecke unten so defekt, dass das Loch groß genug für Igel war.
Danke auch für eure Meinung zu den Torfarben. Auf den Fotos wirkt für mich jetzt das grüne Tor auch tiefer, weiss nicht, warum mir das helle Holz von der Nähe so gefällt.
Heute habe ich ein Mittelding versucht, ich ließ mir eine Holzschutzlasur in hellerem Grün mischen und machte mich gleich ans Werk. Ist wohl nicht der starke Kontrast zu den Pflanzen wie das alte Tor, aber ich mag es nicht mehr so dunkel.
![[Bild: 36300933zy.jpg]](https://up.picr.de/36300933zy.jpg)
Klimazone 7b, im Osten Österreichs


Vielleicht pflanze ich da auch noch eine Reihe höherer Gräser, stelle ich mir gut vor der Wand vor. Allerdings ist das die Nord-Ost-Seite, es müssten also schattenverträgliche Gräser sein.
![[Bild: 36425703bq.jpg]](https://up.picr.de/36425703bq.jpg)
![[Bild: 36425699qk.jpg]](https://up.picr.de/36425699qk.jpg)
![[Bild: 36425700ke.jpg]](https://up.picr.de/36425700ke.jpg)
![[Bild: 36460759zj.jpg]](https://up.picr.de/36460759zj.jpg)
Im alten Tor war rechts ein Loch, weil eine Latte so verwittert war. Also schnitt GG jetzt auch wieder rechts ein Loch rein, damit der Igel ungehindert durch kann.