13.02.20, 20:12
Nee, in 7m auf einer Leiter balancieren, den schweren Kasten halten und gleichzeitig anschrauben kann man sich wohl abschminken, selbst wenn wir so eine hohe Leiter hätten.
Fürchte auch, es läuft auf eine Hebebühne hinaus, dann könnte auch gleich das weggewehte Blech wieder montiert werden und die Christine Helene etwas eingedämmt werden, zumindest da, wo sie schon unter die Dachplatten wächst. Die Rankgerüste gehen nur bis zum ersten Querblech in 4m, hieß ja damals beim Anbieter, sie würde nur 3,50 - 4m hoch... 
Wird wohl doch ne größere Aktion werden, puh, wessen Idee war das mit dem Falkenkasten nochmal??
![[Bild: 37865297gv.jpg]](https://up.picr.de/37865297gv.jpg)
Heute endlich tagsüber mal windfrei, da war als einzige Arbeit das Einsammeln von gefühlten 138.000 Walnussästen angesagt.
Und Schadenskontrolle - eine alte Hasel auseinandergebrochen, ein Zwetschgenbaum komplett umgekippt, 2 alte Holunder umgekippt, einer davon mit sehr viel wehrhaftem Pauls-Himalayan-Musk-Gestrüpp drinnen.
Zumindest wird uns wohl die nächste Zeit nicht langweilig...
Fürchte auch, es läuft auf eine Hebebühne hinaus, dann könnte auch gleich das weggewehte Blech wieder montiert werden und die Christine Helene etwas eingedämmt werden, zumindest da, wo sie schon unter die Dachplatten wächst. Die Rankgerüste gehen nur bis zum ersten Querblech in 4m, hieß ja damals beim Anbieter, sie würde nur 3,50 - 4m hoch... 
Wird wohl doch ne größere Aktion werden, puh, wessen Idee war das mit dem Falkenkasten nochmal??
![[Bild: 37865297gv.jpg]](https://up.picr.de/37865297gv.jpg)
Heute endlich tagsüber mal windfrei, da war als einzige Arbeit das Einsammeln von gefühlten 138.000 Walnussästen angesagt.
Und Schadenskontrolle - eine alte Hasel auseinandergebrochen, ein Zwetschgenbaum komplett umgekippt, 2 alte Holunder umgekippt, einer davon mit sehr viel wehrhaftem Pauls-Himalayan-Musk-Gestrüpp drinnen.
Zumindest wird uns wohl die nächste Zeit nicht langweilig...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.02.20, 20:21 von vanda.)



Zum Glück war die dort eingemümmelte Maus scheinbar noch so verpennt, dass sie nicht auf die Idee kam, die Flucht zu ergreifen, bis wir den Kasten mit großem Geholper wieder an der Wand hatten. Mal sehen, was die Meisen demnächst zu dem Untermieter sagen werden. Auch in einem Starenkasten waren Köttel und viele Kirschkerne. Wer da wohl am Werk war? (gerade nachgeforscht, könnte eine Gelbhalsmaus gewesen sein)
2019 war ein gutes Nussjahr...